EZB: «Müssen noch einen langen Weg gehen»

Die Infektionszahlen in vielen Ländern Europas steigen wieder. Das öffentliche Leben wird heruntergefahren. Für einen möglichen Ausstieg aus dem Notkaufprogramm ist es aus Sicht der EZB noch zu früh.
Die Infektionszahlen in vielen Ländern Europas steigen wieder. Das öffentliche Leben wird heruntergefahren. Für einen möglichen Ausstieg aus dem Notkaufprogramm ist es aus Sicht der EZB noch zu früh.
Lieferengpässe bei Chips plagen vor allem Autobauer schon länger, immer mehr Konzerne ziehen Konsequenzen. Die einen werden erfinderisch, andere schränken die Produktion zeitweise...
Die täglichen Preisschwankungen an Tankstellen sind kein neues Phänomen. Das Auf und Ab hat sich nach Beobachtungen des Kartellamts allerdings noch beschleunigt - es gibt täglch me...
Mit einem Anti-Krisen-Programm ohne Kündigungen war gerade etwas Ruhe bei Airbus eingekehrt. Doch damit ist es aus Sicht der Belegschaft wieder vorüber - denn Airbus hat neue Pläne...
Die Paketmengen steigen von Jahr zu Jahr, auf den Autobahnen fahren immer mehr Lastwagen mit den Sendungen an Bord. DHL will nun einen anderen Verkehrsweg stärker nutzen - und CO2...
Auf seinem Sanierungskurs wollte Continental ein weiteres Werk schließen. Doch nach heftigem Widerstand der Belegschaft gehen die Lichter im hessischen Karben nun doch nicht ganz a...
Die Corona-Krise hatte schwere Auswirkungen auf das Geschäft der Deutschen Bahn. Der Bund will helfen, stellt aber Bedingungen an die Vorstände.