IHK Darmstadt will Gründer gründlicher beraten

Beim Gründen von Unternehmen will die IHK Darmstadt mehr helfen als zuvor. Archivfoto: dpa

Unternehmer-Organisation baut ihre Beratung von jungen Unternehmen aus / Digitaler Service soll mit persönlichem Gespräch gekoppelt werden

Anzeige

SÜDHESSEN. (red). Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar verbessert nach eigenen Angaben ihre digitale Beratung zur Gründung und Förderung von Unternehmen. Gemeinsam mit 53 weiteren IHK wird die bisherige „Gründungswerkstatt“ weiterentwickelt zur „Unternehmenswerkstatt Deutschland – UWD”, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Sie soll bundesweit die erste Anlaufstelle für Unternehmensgründung und -förderung werden und die Vernetzung von Gründern und Unternehmen in Deutschland stärken.

Seit mehr als 14 Jahren ist die sogenannte Gründungswerkstatt Deutschland ein digitaler Arbeitsplatz zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit. Jetzt soll das Angebot ausgeweitet werden: „Wir begleiten Unternehmen jetzt über alle Phasen – von Gründung, über Wachstum und Unternehmenssicherung bis hin zur Nachfolge“, sagt Jens-Uwe Lalk, Projektverantwortlicher bei der IHK Darmstadt. Die Unternehmenswerkstatt bilde eine Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt. Lalk: „Digitale Services werden niedrigschwellig gebündelt und mit der persönlichen Beratung unserer Expertinnen und Experten kombiniert.“

Die neue Unternehmenswerkstatt nutzt den Angaben zufolge das Wissen aller teilnehmenden IHK. Sie schaffe Synergien und sorge für mehr Effizienz sowie für einheitliche Qualitätsstandards. Zuletzt hat aus Sicht der IHK Darmstadt die Corona-Pandemie gezeigt: Sowohl Gründerinnen und Gründer als auch kleine und mittelständische Unternehmen benötigen einen einfachen, digitalen und kostenfreien Zugang zu Informationen und Hilfestellungen in den Themen Existenzgründung, Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge.

Im Netz zu finden ist das Angebot der IHK Darmstadt zur Unternehmenswerkstatt Südhessen unter https://suedhessen.uwd.de/. Dort können sich Nutzerinnen und Nutzer kostenlos registrieren und erhalten automatisch Kontakt zur IHK Darmstadt.

Anzeige

Die IHK Darmstadt vertritt mit 150 hauptamtlichen Mitarbeitern die Interessen von rund 65.000 Mitgliedsunternehmen aus den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau und dem Odenwaldkreis sowie der kreisfreien Stadt Darmstadt.