Burbach will die neun Ortskerne stärken

Wer in der Gemeinde Burbach ein Haus kauft, baut oder saniert, kann seit einiger Zeit bares Geld sparen.

Anzeige

Burbach. Wer in der Gemeinde Burbach ein Haus kauft, baut oder saniert, kann seit einiger Zeit bares Geld sparen.

Mit dem Burbacher Förderprogramm zur Stärkung der Ortskerne unterstützt die Gemeinde all jene, die sich entscheiden, die Bausubstanz zu verbessern.

Dabei werden neben dem Erwerb und dem Bau von Häusern auch barrierefreier Umbau, energetische Sanierung wie etwa die Erneuerung der Wärmedämmung oder die Errichtung einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach, der Einsatz ökologischer Baustoffe, Hochwasserschutzmaßnahmen sowie dorfgerechte Bepflanzung finanziell unterstützt. Die Fördersumme beträgt höchstens 2000 Euro.

„Klimabotschafter“ kommen ins Haus

Anzeige

Zusätzlich kann sich jeder Burbacher bereits seit 2013 kostenlos durch die ehrenamtlichen „Klimabotschafter“ beraten lassen. Mit wertvollen Tipps und einem Messgerätekoffer kommen die Klimabotschafter in die Haushalte und erörtern, ob die Energieverbräuche angemessen sind oder an welchen Stellen sich mit einfachen Mitteln Energie und damit auch Geld sparen lässt. Antragsteller des Burbacher Förderprogramms erhalten für eine solche Beratung sogar 50 Euro extra.

Zur Gemeinde Burbach mit knapp 15 000 Einwohnern gehören aus dem „Oberen Freien Grund“ die Ortsteile Burbach, Wahlbach, Würgendorf, Gilsbach und Lippe sowie aus dem Hickengrund Holzhausen, Lützeln, Niederdresselndorf und Oberdresselndorf. (red)