
Seit Montag empfangen Friseursalons wieder ihre ungeduldige Kundschaft. Doch sie sind nicht die ersten Betriebe und auch nicht die einzigen, die ihre Türen geöffnet haben. Was ist in den Bundesländern sonst noch offen?
Seit Montag empfangen Friseursalons wieder ihre ungeduldige Kundschaft. Doch sie sind nicht die ersten Betriebe und auch nicht die einzigen, die ihre Türen geöffnet haben. Was ist in den Bundesländern sonst noch offen?
Freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung können sich lohnen. Denn damit kann man nicht nur Lücken im Versicherungsverlauf schließen, sondern auch die Rente erhöhen. Was Versicherte wissen müssen.
Fonds kauft man nur bei der Bank? Weit gefehlt, das Angebot ist groß. Selbst Discounter für Fonds gibt es inzwischen im Internet. Doch was bringt ein solcher Supermarkt?
Zertifikate sind häufig komplexe Finanzprodukte. Für unerfahrene Anleger sind sie in der Regel nicht geeignet. Aber auch sonst, sollten Anleger wissen, in was sie da eigenltich ihr Geld stecken.
Wer aus gesundheitlichen Gründen in eine Pflege-WG zieht, kann diese Ausgaben als außergewöhnliche Belastungen absetzen, entschied das Finanzgericht Köln. Jetzt liegt der Fall dem Bundesfinanzhof vor.
Was für ein Traum! Mit kleinen Beiträgen schnell reich werden. Das Problem: Hinter diesem Versprechen steckt nichts weiter als Betrug. Doch der ist meist gut organisiert.
Jedes Jahr geraten Hunderte gefährliche Produkte auf den europäischen Markt. Kleinkinder drohen zu ersticken, Desinfektionsmittel erweist sich als unwirksam. Im vergangenen Jahr hat sich die Corona-Krise auf das EU-Schnellwarnsystem ausgewirkt.