
Demenz rechtzeitig finanziell absichern
Da Demenzpatienten oft viele Jahre lang auf Hilfe und Betreuung angewiesen sind, droht neben der Verschlechterung des Zustands auch ein Kostenrisiko.
Da Demenzpatienten oft viele Jahre lang auf Hilfe und Betreuung angewiesen sind, droht neben der Verschlechterung des Zustands auch ein Kostenrisiko.
Viele Alleinerziehende profitieren von Verbesserungen durch das „Starke-Familien-Gesetz“. Für knapp vier Millionen Kinder aus ärmeren Familien gibt es mehr Geld.
Es kommt immer wieder vor: falsche Iban bei Überweisungen, ungedeckte Lastschrift oder Bargeld im Automaten vergessen. Wem so etwas passiert, sollte sofort seine Bank kontaktieren....
Lassen sich Schulden nicht mehr regulieren, kann die Privatinsolvenz ein Ausweg sein. Wer durchhält, wird schuldenfrei.
Einmal erteilt, geraten Freistellungsaufträge schnell in Vergessenheit. Regelmäßige Prüfungen sind deshalb durchaus sinnvoll.
Lebt ein Ehepaar im Trennungsjahr, müssen beide bestimmte Vorschriften beachten. Das reicht von der Nutzung der bisher gemeinsamen Wohnung bis zu Mitteilungspflichten an Versicheru...
Wer nebenberuflich einer selbständigen Tätigkeit nachgehen will, muss einige Regelungen beachten. Das reicht von der Rechtsform bis zu Sozialversicherungsbeiträgen.
Engagierte Bürger betreiben Dorfläden und Kultureinrichtungen, versorgen ganze Ortschaften mit erneuerbarer Energie oder kümmern sich um den Breitbandausbau.