
Verbrauchertipp: Stiftungen - Geld für das Gemeinwohl
Stiftungen wirken da, wo staatliche Hilfe endet. Wie dürfen Stiftungen arbeiten und wie kann ich zum Stifter werden?
Stiftungen wirken da, wo staatliche Hilfe endet. Wie dürfen Stiftungen arbeiten und wie kann ich zum Stifter werden?
Goldsparpläne sind in diesen Zeiten gefragt. Hohe Gebühren bei Kauf und Lagerung könnten bei Anlegern allerdings die Freude trüben.
Weil sinkende Inflationsraten Zinssparern zugutekommen, lohnt sich Festgeld wieder. Nullinflation sorgt für reale Gewinne.
Wer rechtzeitig reagiert und Spartipps beherzigt, kann finanzielle Engpässe in der Corona-Krise abfedern oder gar verhindern.
In einer Erbengemeinschaft sind alle Beteiligten voneinander abhängig. Ein Erbe hat verschiedene Möglichkeiten, um trotzdem schnell an sein Geld zu kommen.
Girokonto, Kredit, Sparanlage: Verbraucher können mit ihren Bankgeschäften zum Klimaschutz und anderen nachhaltigen Entwicklungen beitragen.
Gegen einen Jobverlust kann man mit verschiedenen Mitteln vorbeugen, denn bestimmte Arbeitnehmer sind vor der Entlassung geschützt.
Konservative Geldanleger, die sich nicht an die Börse trauen, bekommen fast keine Zinsen mehr für ihr Erspartes. Doch es gibt einen Geheimtipp ohne Kursrisiko.