
Fall Ayleen: Verhandlung gegen Tatverdächtigen war angesetzt
Mittlerweile steht fest, dass gegen den Tatverdächtigen aus Waldsolms mehrere Anzeigen wegen Nötigung und sexueller Übergriffe vorliegen: Sogar ein Gerichtstermin war angesetzt.
Mittlerweile steht fest, dass gegen den Tatverdächtigen aus Waldsolms mehrere Anzeigen wegen Nötigung und sexueller Übergriffe vorliegen: Sogar ein Gerichtstermin war angesetzt.
Sehr viel wird über den tatverdächtigen Waldsolmser berichtet. Aber wie sieht es in Ayleens Heimatort aus? Unser Kollege der Badischen Zeitung nimmt uns mit nach Gottenheim.
Der mutmaßliche Mörder von Ayleen (14) galt schon vor der Tat als gefährlich. Warum wurde er nicht überwacht? Ein Bundestagsabgeordneter spricht von "Ungereimtheiten".
Der mutmaßliche Mörder des Mädchens kommt aus Waldsolms. Dort wollen die Menschen mit einer Gedenkstätte ihr Mitgefühl und ihre Solidarität mit Ayleens Familie ausdrücken.
Großes Medienaufgebot in der Taunusgemeinde: Im Wohnort des Tatverdächtigen drehen Journalisten derzeit jeden Stein um - mitunter ohne Skrupel.
Eine Genossenschaft will eine Art Querdenker-Welt auf einem früheren Bundeswehr-Gelände erschaffen. Dort sollen Impfgegner zu Selbstversorgern werden.
Der VfL ist in der Fußball-Gruppenliga seit Monaten im Siegesrausch und weiß dennoch: Auch im Heimspiel gegen den Drittletzten der Tabelle braucht er die Unterstützung seiner Fans.
Ab Dezember sollen Wasserstoffzüge den Bahnhof in Brandoberndorf ansteuern. Doch beim Energieträger der Zukunft gibt es einen Haken. Was sich für die Fahrgäste verändert.