
Ahr-Flut: CDU will Lewentz erneut im U-Ausschuss befragen
Innenminister Roger Lewentz sagt, dass für ihn erst am Tag nach der Flut erkennbar wurde, dass sich an der Ahr eine Katastrophe ereignet hatte. Neue Erkenntnisse widersprechen dem.
Innenminister Roger Lewentz sagt, dass für ihn erst am Tag nach der Flut erkennbar wurde, dass sich an der Ahr eine Katastrophe ereignet hatte. Neue Erkenntnisse widersprechen dem.
Minister Habeck fordert weitere Anstrengungen, mit gutem Grund. Denn Modellrechnungen der Bundesnetzagentur lassen erkennen, wie prekär der Winter sonst werden könnte.
Wer tötete zwei junge Polizisten bei einer Verkehrskontrolle nahe Kusel? Akribisch untersucht das Gericht die Hintergründe der Gewalttat. Ein Pathologe schildert erschütternde Deta...
DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler ist im Alter von 85 Jahren gestorben. In den 60er Jahren war er als Stürmer Vorbild einer ganzen Generation.
Zwar fallen die Pegel an Rhein, Main und Lahn nicht mehr, aber das dürfte nur eine kurze Entspannung sein. Droht eine dramatische Zuspitzung wie im Dürrejahr 2018?
Der Flug startet zu spät oder fällt ganz aus, das Gepäck ist nicht mehr auffindbar. Was tun? Ein Verbraucherschützer erläutert, welche Ansprüche Passagiere haben.
Zur Halbzeit des Tankrabatts erläutern wir, wie viel er den Verbrauchern bislang gebracht hat - und warum eine Analyse gar nicht so einfach ist.
Die Infektionen mit Affenpocken steigen. Die Nachfrage nach dem Impfstoff unterscheidet sich aber deutlich von Rheinland-Pfalz.