
Deutschland im Corona-Datennebel
Die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich zu, aber die Todeszahlen gehen seit Wochen zurück – woran das liegt, und warum die Infektionszahlen verwirren.
Die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich zu, aber die Todeszahlen gehen seit Wochen zurück – woran das liegt, und warum die Infektionszahlen verwirren.
Da viele Eltern ihre Kinder nicht testen lassen wollen, fordert die Gewerkschaft Verdi eine Corona-Testpflicht für Kita-Kinder. Das Land Rheinland-Pfalz lehnt das jedoch ab.
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach ist häufig zu Gast in TV-Talkshows zur Corona-Pandemie. Den Astrazeneca-Impfstoff verteidigt er schon lange. Nun ist er geimpft worden.
Trotz hoher Inzidenzwerte bleiben die Kitas im Land geöffnet. Eine Testpflicht für Kinder lehnt Bildungsministerin Hubig ab, dafür wird aber an anderen Hebeln angesetzt.
Ein lauter Knall hat die Anwohner in Kelsterbach am Mittwochnachmittag aufgeschreckt. Spezialisten des Landeskriminalamts haben einen gefundenen Sprengsatz unschädlich gemacht.
Wer gegen das Coronavirus geimpft ist, soll Erleichterungen im Alltag bekommen. Das Gesundheitsministerium will, dass vollständig Geimpfte behandelt werden, wie negativ Getestete.
Wormser Schulen kehren nach den Ferien zum Wechselunterricht zurück, obwohl weiterhin Angst und Unsicherheit bei Eltern, Schülern und Lehrern herrschen. Wie geht es dann weiter?
Drohungen, Schläge, ein Steinwurf - in Stuttgart werden viele Pressevertreter attackiert. Wie Journalisten reagieren, und warum die Polizei in der Kritik steht.