
Schüsse in Dortmund und Frankfurt: Das sagen Polizisten
In mehreren Fällen kurz hintereinander werden Menschen erschossen – meist waren die Getöteten mit einem Messer bewaffnet. So reagieren Polizisten aus der Region.
In mehreren Fällen kurz hintereinander werden Menschen erschossen – meist waren die Getöteten mit einem Messer bewaffnet. So reagieren Polizisten aus der Region.
Das neue News-Widget ermöglicht Ihnen immer auf dem Laufenden zu bleiben, auch ohne die News-App auf Ihrem Smartphone zu öffnen. So laden Sie das Update herunter.
Eine Studie übt heftige Kritik an den Geldinstituten. Banken-Experte Professor Schiereck hält im Interview dagegen.
Bei Kindern aus Hartz-IV-Haushalten, die das 9-Euro-Ticket als Schülerfahrkarte nutzen, kann das Amt nun Geld zurückverlangen. So handhaben das die Bundesländer.
Homo- und bisexuelle Männer haben es bei der Blutspende noch immer schwer - auch wenn die Regeln bereits gelockert wurden. Diskriminierung oder medizinisch sinnvoll?
Eine Analyse: So ist die Lage aktuell bei Diesel und Super-Benzin. In welchem Maße profitieren Mineralölindustrie und Staat von den hohen Preisen?
In Portugal breitet sich der Omikron-Subtyp BA.5 rasant aus. Warum vieles darauf hindeutet, dass die Variante in ganz Europa die Corona-Fallzahlen ansteigen lässt.
In bunten Farben oder mit frechen Sprüchen - Jutebeutel sind im Trend und eine Alternative zur Plastiktüte. Aber sind die Baumwolltaschen auch wirklich nachhaltig?