
Der Dauerstreit um den Astrazeneca-Impfstoff
Schon wieder Wirbel um Corona-Impfungen: Einzelne Bundesländer stoppen den Einsatz des Mittels von Astrazeneca für Jüngere. Wie geht es nun mit den Impfungen weiter?
Schon wieder Wirbel um Corona-Impfungen: Einzelne Bundesländer stoppen den Einsatz des Mittels von Astrazeneca für Jüngere. Wie geht es nun mit den Impfungen weiter?
Robert Lewandowski wird wegen einer Verletzung rund vier Wochen ausfallen. Das ist nicht nur für den FC Bayern schmerzlich, sondern auch für die persönliche Rekordjagd des Polen.
Die katholischen Kirche muss sich verändern, fordert der Bischof. Um zu überleben, müsse sie das Verhalten gegenüber gleichgeschlechtlichen Paaren überdenken. Aber nicht nur das.
Oberbürgermeister Boris Palmer stellt sich im Interview Fragen über seine Corona-Politik, zur Kanzlerfrage und zu seiner Position in der Partei.
Zwei Siebt- und Zehntklässler wollen zumindest im Wechselmodell unterrichtet werden und bekommen Recht. Dennoch werden sie die Tage vor den Osterferien weiter daheim lernen.
Rund 10.000 Tierarztpraxen in Deutschland sind nicht in die aktuelle Impfkampagne miteinbezogen. Laut dem Bundesgesundheitsminister gebe es bislang noch keine Notwendigkeit.
Deutschland hat die in der Corona-Krise eingeführten Grenzkontrollen zu Tschechien verlängert. Zu einem anderen Land wurden diese beendet.
Ein Lastwagen ist am Dienstagmorgen mit der Absperrung einer Baustelle kollidiert und hat die Leitplanke durchbrochen. Die A67 ist zwischen Gernsheim und Lorsch vollgesperrt.