
Braucht unsere Region einen Klimabeirat?
In Deutschland gibt es die ersten Klimabeiräte. Die Idee: Mehr Bürgerbeteiligung im Klimaschutz und Druck auf die Politik aufbauen. Aber: Bringt das überhaupt etwas?
In Deutschland gibt es die ersten Klimabeiräte. Die Idee: Mehr Bürgerbeteiligung im Klimaschutz und Druck auf die Politik aufbauen. Aber: Bringt das überhaupt etwas?
Derzeit ruft die UN-Gesundheitsorganisation noch nicht die höchste Alarmstufe aus. Doch das könnte sich noch ändern.
Zwei Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech, die auf eine Omikron-Sublinie zugeschnitten sind, haben laut einer Studie gute Ergebnisse erzielt.
Die Linke regiert derzeit in vier Bundesländern mit, steckt aber in einer Existenzkrise. Ein Neustart soll gelingen. Den traut die Basis der Parteichefin zu.
Die queere Szene will in Oslo die erste Pride-Parade seit Beginn der Corona-Pandemie feiern, dann fallen Schüsse. Der norwegische Geheimdienst geht von islamistischem Terror aus.
Ein Auto ist am Freitagabend in Riedstadt-Crumbach ungebremst über den Bereich vor einer Partyhütte gefahren. Insgesamt sieben Menschen wurden verletzt, darunter die Fahrerin.
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt am Samstagmorgen von 618,2 auf 632,9. Das RKI hat 89.336 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages registriert. Die Lage im Überblick.
Altgeräte landen trotz vieler Schadstoffe und Rohstoffe oft im Haushaltsmüll. Unter welchen Bedingungen Elektroschrott ab Juli im Lebensmittelhandel entsorgt werden kann.