
Fraport lässt Aktivität in St. Petersburg ruhen
Die Frankfurter Fraport AG ist an der Betriebsgesellschaft des Flughafens in St. Petersburg beteiligt. Treffen die Sanktionen gegen Russland auch Minderheitsbeteiligungen?
Die Frankfurter Fraport AG ist an der Betriebsgesellschaft des Flughafens in St. Petersburg beteiligt. Treffen die Sanktionen gegen Russland auch Minderheitsbeteiligungen?
Dr. Frank Sauer von der Uni der Bundeswehr über die heftigen russischen Angriffe auf die ukrainischen Städte, das Risiko eines atomaren Konflikts und die Rolle Deutschlands.
Lufthansa beobachtet steigende Buchungszahlen. Aber der Ukraine-Krieg bringt Unsicherheiten. Gleichzeitig steigen die Ölpreise. Wie reagiert Deutschlands größte Fluggesellschaft?
Demonstrieren, für die Ukraine spenden oder Vorräte anlegen? Eine Mainzer Psychologin über das Gefühl des Kontrollverlusts und der Hilflosigkeit. Und was dagegen helfen kann.
Wandern macht Spaß und ist gesund. Aber was ist mit Corona und Ansteckung beim Wandern? Unsere Tipps und Infos helfen weiter und Sie müssen nicht auf die Tour verzichten.
Mit dem Einmarsch in die Ukraine hat Russlands Präsident Putin endgültig jene Friedensordnung pulverisiert, der Europa Jahrzehnte des Friedens zu verdanken hat.
Eintracht-Trainer Glasner faltet die Mannschaft nach der 0:1-Niederlage gegen den 1.FC Köln zusammen. Nur Sportvorstand Krösche spricht noch von Europa.
Nach dem Sturm gibt es aktuell laut Bahn noch auf mehr als 1000 Streckenkilometern Schäden. Bis mindestens Montagnachmittag werde es starke Beeinträchtigungen geben.