
Diesel-Betrug nun auch bei Hyundai und Kia?
Nach mehreren Durchsuchungen in der Rhein-Main-Region stehen nun auch Kia und Hyundai unter Tatverdacht, illegale Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen eingebaut zu haben.
Nach mehreren Durchsuchungen in der Rhein-Main-Region stehen nun auch Kia und Hyundai unter Tatverdacht, illegale Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen eingebaut zu haben.
Gesetzlich Versicherte müssen im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach kündigte eine Erhöhung der Zusatzbeiträge um 0,3 Prozent an.
Der Star-Neuzugang der Hessen erlebte einen abwechslungsreichen ersten Arbeitstag in Frankfurt und hat eine klare Idee, wie er der Mannschaft helfen möchte.
Die Einschränkungen beim Flugverkehr werden Fluggäste auch über die Sommerferien hinaus beschäftigen. Die Lufthansa erwartet eine Normalisierung erst zum Jahresende.
Die Rekordzahl an Kirchenaustritten ist ein unüberhörbares Signal. Der Klerus hat unendlich viel Kredit verspielt, kommentiert Sascha Kircher.
Auf der Pressekonferenz zum Saisonstart spricht der Coach über den Star-Neuzugang, den möglichen Abgang von Filip Kostic und Evan N´Dicka und weitere Transferaktivitäten.
Rund um das G7-Treffen im bayrischen Elmau sind sechs Demonstranten festgenommen worden. Sie sollen sich auf die Zufahrtsstraße gesetzt haben.
Dass immer mehr Katholiken aus der krisengeschüttelten Kirche austreten, überrascht nicht einmal mehr die deutschen Bischöfe. Die aktuellen Zahlen sorgen jedoch für Erschütterung.