
Lufthansa-Chef: Erst im Winter Linderung bei Flug-Chaos
Die Einschränkungen beim Flugverkehr werden Fluggäste auch über die Sommerferien hinaus beschäftigen. Die Lufthansa erwartet eine Normalisierung erst zum Jahresende.
Die Einschränkungen beim Flugverkehr werden Fluggäste auch über die Sommerferien hinaus beschäftigen. Die Lufthansa erwartet eine Normalisierung erst zum Jahresende.
Die Rekordzahl an Kirchenaustritten ist ein unüberhörbares Signal. Der Klerus hat unendlich viel Kredit verspielt, kommentiert Sascha Kircher.
Die rheinland-pfälzische Polizei setzt künftig bei ihren Spezialeinheiten auf praxisnähere Auswahlverfahren. Auch Wissenschaftler und Psychologen werden dabei eingebunden.
Auch am Johannisnachtwochenende ist es zu Ausfällen im ÖPNV gekommen. Die Mainzer Mobilität entschuldigt sich und kündigt weitere Einschränkungen an.
Rund um das G7-Treffen im bayrischen Elmau sind sechs Demonstranten festgenommen worden. Sie sollen sich auf die Zufahrtsstraße gesetzt haben.
Sabine Grimm war 27 Jahre alt, als sie sich bei der Arbeit in einer Darmstädter Klinik mit Corona infizierte. Mit ihrer Geschichte will sie anderen Betroffenen Mut machen.
Dass immer mehr Katholiken aus der krisengeschüttelten Kirche austreten, überrascht nicht einmal mehr die deutschen Bischöfe. Die aktuellen Zahlen sorgen jedoch für Erschütterung.
146.000 Cyber-Straftaten wurden 2021 registriert. Auch der Darmstädter Energieversorger Entega war Ziel eines solchen Angriffs. So können Daten von Bankkarten geschützt werden.