
Amalfi-Küste – zwischen Strand und Limoncello
Amalfi, Conca dei Marini, Positano und Cetara haben viel gemeinsam: Zitronenfelder, enge Gässchen, himmlisches italienisches Essen. Und doch ist jede Stadt eine einzigartige Perle.
Amalfi, Conca dei Marini, Positano und Cetara haben viel gemeinsam: Zitronenfelder, enge Gässchen, himmlisches italienisches Essen. Und doch ist jede Stadt eine einzigartige Perle.
Der Frühling ist eine der schönsten Zeiten für eine Reise nach Südtirol: Dann blühen rund um Meran im größten Apfelanbaugebiet Europas Millionen Obstbäume.
Sie sind noch fast ein Geheimtipp, die Inseln Hormuz und Qeshm - und besonders für Outdoor-Fans ein Muss. Ihre geheimnisvollen Höhlen und tiefen Schluchten warten auf Entdecker.
In der Region Novara wird die Grundzutat für das italienische Risotto angebaut. Die Gegend ist aber auch für guten Wein bekannt – Kulinarik umschlossen von imposanter Landschaft.
Das Ziel der beiden Freundinnen ist dabei nicht nur der Gardasee – sondern auch eine gute Figur auf dem Weg dorthin. Wie sie es schaffen und wem sie auf ihrem Abenteuer begegnen.
Segeln vermittelt ein Gefühl von Freiheit. Noch schöner ist es, wenn man dabei stets beeindruckende Landschaften in Sichtweite hat. Genau das bietet die „Karibik des Mittelmeeres“.
Schon Ludwig der XIV wusste ihre Eigenschaften zu schätzen – heute verschafft Züchter Francesco Gangemi in Kalabrien der Zitrusfrucht neuen Ruhm.
Die Abendsonne bringt die Dolomiten zum Glühen. Das magische Licht ist der krönende Abschluss eines Tages im Eggental – dem Skigebiet mit leichten und mittelschweren Pisten.