
Eine nicht selbstverständliche Nachbarschaft in Eifa
Das kommt von Herzen: „Ein großes Dankeschön für die tolle Nachbarschaft – euer Dasein und eure Hilfe sind keineswegs selbstverständlich“, lässt kürzlich die Eifaerin Inge Küster i...
Das kommt von Herzen: „Ein großes Dankeschön für die tolle Nachbarschaft – euer Dasein und eure Hilfe sind keineswegs selbstverständlich“, lässt kürzlich die Eifaerin Inge Küster i...
Prof. Dr. Nicole Doerr, Demokratie-und Klimaforscherin und Leiterin des Commons-Forschungszentrums an der Universität Kopenhagen, bietet am Samstag, 18. Juni, einen Workshop zu „Ve...
Mit dem Fahrrad über den höchsten Pass der Welt: Der Eifaer Michael Hohmann zeigt seine Reise zwischen Tibet und Kaschmir im Kinocenter Alsfeld.
Die Bewertungskommission für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"war zu Gast im Alsfelder Stadtteil.
Seit der Winterpause ist Anton Ruzek Trainer des Fußball A-Ligisten FSG Alsfeld/Eifa. Jetzt ist klar: der 39-Jährige macht bis 2023 weiter. Zuvor spricht er über seine Pläne.
Überraschung für den Förderverein Eifa. Bei einem gemeinsamen Termin in der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld konnte Ortsvorsteher und Vereinsvorsitzender Rainer Feldpusch aus den Hän...
Mira Petrychko flüchtete mit ihrem Sohn aus der Ukraine und lebt seit zwei Wochen in Eifa. Für die Stadt fungiert sie als Dolmetscherin, für Geflüchtete als erste Ansprechpartnerin...
Die Stadt wollte den Wohnwagen bei Eifa, der dort seit knapp 20 Jahren steht, längst entsorgt haben. Doch ist das nicht so einfach. Denn die Deutsche Bahn ist dafür zuständig.