
Auf den Spuren von Caspar David Friedrich in Greifswald
Es braut sich was zusammen. Ein grauschwarzes Wolkenungeheuer mit giftgelbem Schweif „frisst“ grummelnd und unerbittlich den blauen Himmel über dem Greifswalder Bodden. Es hält ein...
Es braut sich was zusammen. Ein grauschwarzes Wolkenungeheuer mit giftgelbem Schweif „frisst“ grummelnd und unerbittlich den blauen Himmel über dem Greifswalder Bodden. Es hält ein...
Wir haben die Obere Schleuse Hinterhermsdorf, die Sebnitzer Kunstblumenmanufakturen und natürlich das Elbtal mit seinen Schrammsteinen und die Bastei, sagt Margaux Steiger. Diese G...
Das klingt selbst für wohlwollende Eltern erst einmal wie eine Bedrohung: tagelang mit den Kindern auf einem abgelegenen Berg und keine Möglichkeit, wieder in die Zivilisation zurü...
Wo war sie denn jetzt, die Mauer? Diese Frage bewegt Berlintouristen aus Deutschland und dem Ausland. Die Mauer ist weg, und das ist gut so. Doch seit 1989, als man die beiden Hälf...
Mitte September wurde das Allgäuer Braunvieh beim traditionellen Hindelanger Viehscheid ins Tal getrieben. Die Milchkühe von Bio-Bauer Balthasar Ammann grasen bis in den Oktober au...
Mein Leibzsch lobsch mir“, grinst einen ein übergroßes Garfield-Graffiti schräg gegenüber des Neuen Gewandhauses an. Recht hat er, der moppelige Kater – auch wenn das vor ihm ein a...
Willkommen zu Hause, willkommen an Bord“ – Kreuzfahrtdirektor Stelios Vafiadis lässt es sich nicht nehmen, die Landgänger bei der Rückkehr auf das Schiff höchstpersönlich in Empfan...
Wer schon einmal eine Trennung von einem geliebten Menschen erlebt hat, kennt den Schmerz, der einem das Herz zu zerreißen scheint: Heftiger Liebeskummer kann dem frisch Getrennten...