
Polizei beginnt mit Räumung von "Nirgendwo" im Dannenröder Forst
An einem der größten verbliebenen Baumhausdörfer im Dannenröder Forst, genannt "Nirgendwo", setzte die Polizei am Donnerstag die Räumarbeiten fort.
An einem der größten verbliebenen Baumhausdörfer im Dannenröder Forst, genannt "Nirgendwo", setzte die Polizei am Donnerstag die Räumarbeiten fort.
An einem der größten verbliebenen Baumhausdörfer im Dannenröder Forst, genannt "Nirgendwo", setzte die Polizei am Donnerstag die Räumarbeiten fort.
Warum der mittelhessische Polizeipräsident Bernd Paul den Einsatz im Dannenröder Wald lieber heute als morgen beenden will.
Aktivisten der verschiedenen Bündnisse sowie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland sehen eine Zunahme der psychischen und physischen Polizei-Gewalt im Dannenröder Forst....
Die Schneise durch den Wald für den Neubau des letzten Teilstückes der A 49 durch den Dannenröder Forst ist bald in vollem Ausmaß sichtbar.
Niedergerungen und verletzt worden ist eine kirchliche Beobachterin im Dannenröder Forst während eines Polizeieinsatzes. Das Dekanat will den Fall zunächst intern aufarbeiten.
Hessens SPD-Chefin Nancy Faeser und der Vogelsberger Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (CDU) haben sich in Dannenrod über die Rodungsarbeiten für A 49-Bau informiert. Dabei kam es z...
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verschafft sich einen Überblick über die Rodungen in Dannenrod. Der Waldverlust könnte "drei- bis viermal" so groß ausfallen, wie geplant.