Mit zwei Titel und mehreren guten Platzierungen kehrte die TTG Büßfeld aus Zella-Mehlis zurück. Dort fanden die Deutschen Meisterschaften im Behindertentischtennis statt.
BÜSSFELD. Büßfeld (red). Die TTG Büßfeld war mit fünf Aktiven bei den Deutschen Tischtennismeisterschaften der Senor*innen im Behindertentischtennis in Zella-Mehlis vertreten: Petra Bauer, Beatrix Pfaffendorf, Gabriele Neumann, Eric Delpho und Marco Mlynarz wurden vom Abteilungsleiter Behindertentischtennis der TTG, Udo Winkler, vor Ort betreut.
Nach Abwicklung der Anmeldeformalitäten und Begrüßung der Sportler und Sportlerinnen durch die Offiziellen begann die Meisterschaft mit den Doppelwettbewerben. Bei den Damen gingen Gabriele Neumann mit Beatrix Pfaffendorf an den Start. Bei den Männern trat Marco Mlynarz mit seinem Doppelpartner Heiko Müller vom SV Seehausen an. Die Damen spielten in zwei Vierer-Gruppen die vier Endrundenteilnehmer aus, die dann in einer K.O-Runde den Meistertitel ausspielten. Mit 3:0 Siegen und 9:2 Sätzen sicherten sich Neumann/Pfaffendorf in der Gruppe A ungeschlagen den Gruppensieg. Im Spiel um den Einzug ins Finale trafen die Büßfelderinnen auf Goletz (RBS Solingen)/Höltkemeier (TSV Thiede). In einem hart umkämpften Fünf-Satz-Match mussten sich die Büßfelderinnen 2:3 geschlagen geben und wurden am Ende Dritte.
Bei den Männern traten Mlynarz/Müller in der WKAB AK I-II (Ü40/Ü50) an. Auch hier wurden die vier Endrundenteilnehmer in zwei Gruppen ermittelt. Mlynarz/Müller sicherten sich in der Gruppenphase mit 3:0 Siegen und 9:4 Sätzen Platz eins. Im Spiel um den Einzug ins Finale trafen sich auf Freund (BSV Waldorf)/Stelter (TV Sinsheim). Mit einem klaren 3:1 zogen sie ins Endspiel ein, wo sie auf Laubach (BSG St. Ingbert)/Simon (RBS Solingen) trafen. Mit einem knappen 3:2-Sieg sicherten sich Mlynarz/Müller die Deutsche Meisterschaft.
Einen Tag später standen die Einzelwettbewerbe auf dem Programm. Während Eric Delpho bereits in der Gruppenphase scheiterte, schaffte es Mylnarz ins Viertelfinale. Hier musste er sich dann seinem Doppelpartner Müller mit 0:3 geschlagen geben.
Tolle Bilanz
Bei den Frauen lief es besser. Gabriele Neumann startete in der Altersgruppe WKAB AK III-IV (Ü60/Ü70) und qualifizierte sich als Zweite der Gruppenphase für die Endrunde. Im Halbfinale unterlag sie Höltkemier (TSV Thiede) 0:3 und wurde Dritte. Petra Bauer und Beatrix Pfaffendorf qualifizierten sich in der WKAB AK I-II (Ü40/Ü50) ebenfalls für die Endrunde. Im Halbfinale trafen die beiden Büßfelderinnen direkt aufeinander. Pfaffendorf gewann das vereinsinterne Duell mit 3:0, womit Petra Bauer Rang drei belegte. Im Endspiel traf Pfaffendorf auf Johanna Goletz von der RBS Solingen, die sie nach hartem Kampf mit 3:2 besiegte und sich den DM-Titel sicherte.
Hoch zufrieden mit dem Abschneiden seiner Schützlinge war auch Abteilungsleiter Winker, sodass man die Abschlussveranstaltung am Abend mit der Siegerehrung richtig genießen konnte.