Auftakt der Winterliga beim GC Lauterbach in Sickendorf

Michael Wiegand gelang ein eher ungewöhnlicher Eagle auf Bahn 17. © Becker

Bei - für die hartgesottenen Winterligisten viel zu warmen - Temperaturen um die vier Grad Celsius fanden sich 21 Golferinnen und Golfer am ersten Abschlag ein.

Anzeige

LAUTERBACH. Es war ein schöner Einstieg mit dem ersten Spieltag der Lauterbacher Wintergolfer in die Wintersaison 2022/23. Bei - für die hartgesottenen Winterligisten viel zu warmen - Temperaturen um die vier Grad Celsius fanden sich 21 Golferinnen und Golfer am ersten Abschlag des Lauterbacher Platzes in Sickendorf ein - und spielten teilweise sehr erfolgreich auf die bereits gesteckten Wintergrüns.

In der Bruttowertung lieferten sich Adolph Rathschlag und Till Marx wie gewohnt einen harten Kampf bis zum Schluss und letztendlich konnten beide nach jeweils 79 Schlägen eine überzeugende Leistung abliefern. Frank Herfert lieferte nach einer guten 85 mit Rang 3 eine ebenfalls für ihn zufriedenstellende erste Winterrunde ab. Anne Schweisgut war beste Dame in der Bruttowertung nach 90 Schlägen.

"Bini" trumpf auf

Aber die wirklich überzeugendste Leistung gelang Sabine "Bini" Sögtrop bei ihrem Wiedereinstieg in die Lauterbacher Winterliga: Nach herausragenden 60 (!) Nettoschlägen konnten ihr weder Spielführer Michael Weigand nach sehr guten 63 noch Jörg Pape mit seiner 64 Paroli bieten. Außergewöhnlich und überaus erfreulich auch die gute 66 von Holger Marx, der nach langer Verletzungspause wieder gemeinsam mit seinem Sohn auf die Jagd nach Birdies und Pars gehen konnte.

Anzeige

Auf der 9-Loch-Variante überzeugte Norbert Ostermöller, der hier nach 48 Schlägen sowohl die Brutto- als auch die Nettowertung jeweils vor Hans-Jürgen Grösch und Lutz Koch für sich entscheiden konnte.

In den Wertungen zum "Nearest-to-the-Pin" also dem nächsten Abschlag an die Fahne auf den Bahnen 6 und 11 sowie dem besten zweiten Schlag auf dem Par Vier der Bahn 17 gab es ebenfalls Außergewöhnliches zu berichten: Bini Sögtrop platzierte den Ball mit dem kürzesten Abstand zum Loch auf Bahn 6 und konnte vom gesamten Feld nicht bezwungen werden. Till Marx gewann nach dem geteilten Sieg im Brutto auch mit dem nächsten Ball zum Loch auf Bahn 11. Aber die famoseste Leistung gelang Weigand, der seinen zweiten Ball auf dem Par Vier der Bahn 17 aus etwa 135 Metern Entfernung direkt zum einzigen Eagle des Tages einlochen konnte und natürlich sowohl von seinem Flight als auch vom Rest des Feldes bei der Siegerehrung gefeiert wurde.

Am Sonntag soll es kälter werden, ab Donnerstag eventuell schneien. Die Lauterbacher Wintergolfer hoffen trotzdem auf einen zweiten Spieltag.