Alsfelds Basketball-Nachwuchs im Aufwind

Julius Fietzke (8), hier beim Sprungwurf, spielt nicht nur für Alsfeld sondern sogar schon für die Gießen 46ers in der Oberliga. Im Hintergrund TVA-Coach Koch. © Koch

Die U12-Basketballer des TV Alsfeld machen weiter große Fortschritte. Das Team von Trainer Koch misst sich inzwischen mit älteren Jahrgängen, um entsprechend gefordert zu werden.

Anzeige

ALSFELD. Alsfelds Nachwuchs-Basketballer machen weiter tolle Fortschritte. Da sich die Saison der U12 dem Ende entgegen neigt und auch sportlich keine allzu große Herausforderung darstellte, hat man sich dazu entschlossen, auch gegen U14-Teams der Jahrgänge 2009/2010 anzutreten.

TV Alsfeld U12 - TSV Grünberg 97:37 (38:24): Gegen den Tabellenletzten schonte Coach Thorsten Koch die "großen Jungs" für das anschließende Spiel der U14 und setzte vor allem auf die echten U12-Spieler sowie Anfänger. Im Spiel war zu merken, dass das Team so noch nie zusammen spielte. Nach zwei zähen Abschnitten mit schwacher Verteidigung und vielen vergebener Chancen sah sich der TVA plötzlich in Rückstand (12:13). Im dritten Abschnitt gelang es dann endlich, das Spiel punktemäßig zu drehen. Bis zur Pause konnte die Führung auf 14 Punkte ausgebaut werden.In der zweiten Halbzeit lief es endlich nach den Vorstellungen des Trainers. Grünberg wurde ab der Mittellinie aggressiv unter Druck gesetzt. Und war mal ein Verteidiger überlaufen, stand sofort die Hilfe bereit. So erlaubte man den Gästen in den zweiten 20 Minuten gerade mal noch 13 Punkte. In diesem Zusammenhang ist besonders die Leistung von Gabriel Weickinger in seinem ersten Spiel zu erwähnen, der seinen Gegner ordentlich beschäftigte. Auch unter dem generischen Korb ging der Alsfelder Nachwuchs entschlossener zu Werke. Das Ergebnis waren 59 Zähler in Halbzeit zwei. Und hätten die Jungs nicht mit aller Gewalt den Hunderter erzielen wollen, sondern einfach normal weitergespielt, so wäre dies auch ohne Probleme gelungen. Das letzte Saisonspiel gegen Marburg 3 fällt aus, da dieses Team nicht mehr gegen Alsfeld antreten möchte. - TV Alsfeld: Julius Fietzke, Joshua Akhibi, Paul Flynn, Leonhard Müller, Justin Geißler, Laurin Wittich, Ben Hilbert, Gabriel Weickinger, Marvin Koch, Aron Lohr.

Zudem waren die "Großen" auch im Einsatz. Hierzu hat sich Coach Koch Fulda als Spielpartner ausgesucht, mit denen man sich gleich zweimal traf. Beim ersten Duell in Fulda trat der TVA gegen Fuldas U12-Oberligateam, verstärkt mit älteren Jahrgängen, an. Mit dabei ein Spieler des Jahrgangs 2010 mit einer Körpergröße von 1,85 m. Er erzielte in beiden Partien 83 Punkte und war alleine Garant für Fuldaer Siege. Trotzdem schlugen sich die Alsfelder ausgezeichnet. Körperlich zwar unterlegen, war man vor allem durch schnelles Umschaltspiel erfolgreich. Bei der 62:91-Niederlage in Fulda stach Julius Fietzke (32) heraus. Und das, obwohl er bereits unmittelbar zuvor für das Oberligateam der Gießen 46ers aktiv war. Aber auch Paul Flynn und Cedric Bücking suchten erfolgreich den direkten Weg zum Korb. Probleme gab es dann, wenn Fulda geordnet in der Defensive stand. Da war noch zu wenig Bewegung in der TVA-Offensive. Immerhin konnte man das dritte Viertel gewinnen und in jedem Abschnitt zweistellig punkte.

Einen Tag später in heimischer Halle trauten die zahlreichen Zuschauer ihren Augen kaum. Alsfeld spielte von Beginn an konsequent nach vorne, nutzte jede freie Wurfchance und führte zu Beginn sogar. Bis zum 17:17 verlief das Spiel ausgeglichen. Dann übernahm der Fuldaer Center die Initiative und markierte alleine im ersten Viertel 22 Punkte. Trotz dieser "Mauer" in der Gästeabwehr zogen die Alsfelder weiter mutig zum Korb. Leider merkte man manchmal den Respekt, denn einige Aktionen wurden nicht mit letzter Konsequenz abgeschlossen. Im letzten Abschnitt konnte der TVA den Rückstand etwas verringern. Die Defense arbeitete weiter hart und erzwang einige Fehlwürfe. Doch beim Rebound war man trotz aufopferungsvoller Arbeit von Justin Geißler und Jona Fischer chancenlos. Trotz des 60:82 (31:46) zufrieden. - TV Alsfeld: Leo Müller (1. Spiel 2 Punkte/ 2. Spiel 2 Punkte), Joshua Akhibi (4/4), Nils Bechtel (0/2), Marvin Koch (2/2), Julius Fietzke (32/18), Jona Fischer (4/4), Cedric Bücking (10/10), Paul Flynn (6/6), Justin Geißler (2/0), Laurin Wittich (0/-), Leonard Stoll (-/12).