Die Basketballerinnen des TV Alsfeld haben ihr Auswärtsspiel bei den NiGla Baskets dank einer überzeugenden Defensivleistung mit 48:37 gewonnen. Trainer Koch war sehr zufrieden.
Katharina Deisenroth zeigt beim Sieg der Alsfelder Basketballerinnen in Gladenbach besonders in der Abwehr eine ganz starke Leistung. Foto: Deisenroth
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Alsfeld (red). Die Alsfelder Basketballerinnen haben ihr Bezirksliga-Spiel in Gladenbach gegen die NiGla Baskets überzeugend mit 48:37 (12:8, 21:23, 33:27) gewonnen. Schlüssel zum Erfolg für den Tabellenvierten war eine starke Defensivleistung.
NiGla Baskets - TV Alsfeld 37:48
Nach dem überraschenden Hinspielerfolg standen die Vorzeichen für einen Auswärtssieg nicht schlecht, konnte der TVA doch in voller Besetzung antreten. Dazu kam noch die körperliche Überlegenheit, die man zum ersten Mal richtig ausnutzte. Die Alsfelder Centerinnen beherrschten das Reboundgeschehen nicht nur unter dem eigenen, sondern auch dem gegnerischen Korb.
Es dauerte aber einige Minuten, bis der TVA ins Spiel fand, drehte dann aber das 0:3 in ein 8:4. Dass der Vorsprung zur Viertelpause nur vier Punkte betrug (12:8), war mal wieder der schwachen Trefferquote geschuldet. Dies besserte sich unmittelbar zu Beginn des zweiten Viertels. Alsfeld zog auf 18:10 davon, was die Gastgeber zu einer Auszeit nötigte. Danach stellte NiGla auf eine Manndeckung um und brachte Alsfeld völlig aus dem Konzept. Auch eine Auszeit verschaffte keine Besserung. So gelangen den Baskets durch zahlreiche Ballgewinne 13 Zähler in Folge (18:23). Drei verwandelte Freiwürfe brachten Alsfeld wieder heran.
Den ersten Korb nach der Pause erzielten zwar die Baskets, doch der Rest des Viertels gehörte den Mädels von Coach Thorsten Koch. Die Verteidigung ließ so gut wie nichts mehr zu, zwang NiGla zu schlechten Würfen. Aus den Rebounds entwickelten sich immer wieder Fastbreaks mit einer nun deutlich besseren Trefferquote. Folglich ging das dritte Viertel mit 12:4 klar an Alsfeld.
Die Gäste kontrollierten das Spiel weiterhin, versäumten es jedoch, den Sack zuzumachen. Einen kurzen Blackout nutzten die Baskets, um auf 33:35 zu verkürzen. Alsfeld zeigte sich davon aber wenig beeindruckt, setzte den Gegner weiter unter Druck und sorgte erneut mit Fastbreaks für die Entscheidung.
Für den TVA-Trainer war dies die bisher beste Saisonleistung. Besonders bemerkenswert, dass die erfahrenen Spielerinnen über 40 insgesamt 37 der 48 Punkte erzielten.
TV Alsfeld: Christiane Tietz 8, Anke Fietzke 25, Katharina Deisenroth, Andrea Vyletelova 4, Laura Tkotz 4, Luisa Nitsche 4, Sina Scheuer, Vanessa Specht 4, Ann-Christin Liebich, Sophie Frank 1.