Beerbaum wehrt sich: "Falsch und verleumderisch"

Ludger Beerbaum. Archivfoto: dpa
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenLudger Beerbaum. Archivfoto: dpa
- Barren gehört seit vielen Jahrzehnten zum Springsport. Um Springpferde zu mehr Vorsicht und größerer Höhe beim Überspringen des Hindernisses zu bewegen, wird entweder die oberste Stange während des Sprungs angehoben oder dem Pferd eine Stange gegen die Beine geschlagen. Das Barren ist verboten, wird aber trotzdem angewendet.
- Erlaubt ist "Touchieren": Die Stange darf dabei nicht länger als drei Meter und maximal zwei Kilo schwer sein. Laut Richtlinien darf Touchieren "nur von sehr erfahrenen, routinierten Pferdefachleuten durchgeführt werden, die über genügend Gefühl, Sensibilität und Erfahrung verfügen". Offen bleibt, was "erfahren" bedeutet - und wie dies kontrolliert werden soll.