Coronavirus: Auswirkungen auf den Sport

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Coronavirus Foto: dottedyeti - stock.adobe
© dottedyeti - stock.adobe

Der Coronavirus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Veranstaltungen werden abgesagt - auch im Sport. Wir informieren über die aktuelle Lage.

Anzeige

REGION. Ob Fußball, Volleyball, Tischtennis oder Handball - in allen Sportarten werden aktuell wegen des Coronavirus Spiele und Veranstaltungen abgesagt. Im Folgenden halten wir Sie stets aktuell auf dem Laufenden. Dazu gibt es unter diesem Link den ständig aktualisierten Live-Blog der dpa.

18. März, 14:45 Uhr: Profiradrennen am 1. Mai in Frankfurt abgesagt

Die Veranstalter wollen die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen und haben daher nach 2015 das Profiradrennen Eschborn-Frankfurt zum zweiten Mal in über 50 Jahren abgesagt. Mehr dazu hier

Anzeige

17. März, 7 Uhr: Hilft Sport, das Coronavirus zu bekämpfen?

Sportprofessor Perikles Simon erklärt, warum Sport ein Mittel ist, sich besser gegen das Coronavirus zu wappnen und wie gerade Risikogruppen von mehr Bewegung profitieren können. Mehr dazu hier

17. März, 0 Uhr: Mainz 05 wirbt für Geisterspiele im Notfall

Die DFL hat Mainz 05 auf ihrer Tagung Hausaufgaben mitgegeben. Und der Verein erklärt, warum er notfalls auch Spiele ohne Zuschauer in Kauf nehmen würde. Mehr dazu hier

Anzeige

16. März, 18 Uhr: Bobic: Geisterspiel war ein Fehler

Der Eintracht-Sportvorstand übt Kritik an der Austragung der Europa-League-Partie - und gibt einen Einblick in das derzeitige Innenleben der SGE. Mehr dazu hier

16. März, 15.15 Uhr: DFL unterbricht Bundesliga bis Anfang April

Die DFL hat den Spielbetrieb der Fußball-Bundesliga aufgrund der Coronakrise bis zum 2. April ausgesetzt - mindestens. Die Clubs einigten sich zudem auf einen "Notfall-Paragrafen". Mehr dazu hier

13. März, 16.30 Uhr: Fußball-Bundesliga stellt Spielbetrieb vorerst ein

Die DFL hat den Spielbetrieb der Bundesliga und der 2. Liga wegen des Coronavirus eingestellt. Mehr dazu hier

13. März, 16 Uhr: Mainzer Sportanlagen geschlossen

Eingeschränkter Sport in Mainz bis in den kommenden Monat hinein: Wegen der Corona-Pandemie hat die Stadt die städtischen Sportanlagen bis zum 19. April geschlossen.

13. März, 15.45 Uhr: Wiesbadener Kreißfußballtag abgesagt

Am Donnerstag war der Wiesbadener Kreisfußballwart Dieter Elsenbast noch fest entschlossen, den Kreisfußballtag am Samstag in Dotzheim mit rund 100 Delegierten über die Bühne gehen zu lassen. Nun erfolgte doch die Absage aufgrund der verschärften Coronavirus-Situation. Elsenbast und der Wiesbadener Kreisfußballausschuss folgen damit letztlich der Empfehlung des Hessischen Fußballverbandes.

13. März, 13.50 Uhr: Rollstuhlbasketball ohne Deutschen Meister

Auch die Rollstuhlbasketballer beenden ihre Saison vorzeitig. Damit gibt es keinen Abschluss der schon laufenden Play-offs und auch keinen Meister. Dies betrifft unter anderem den Hauptrundenzweiten RSV Lahn-Dill aus Wetzlar. Und auch die Wiesbadener Rhine River Rhinos, die als Fünfter der Hauptrunde das Play-off-Viertelfinalspiel gegen Aufsteiger Rahden in eigener Halle verloren hatten.

13. März, 12.20 Uhr: UEFA stoppt vorerst Spielbetrieb im Fußball-Europapokal

Wegen der Coronavirus-Krise gehen auch Champions-League und Europa League in die Zwangspause. Damit fällt auch das Europa-League-Rückspiel von Eintracht Frankfurt gegen den FC Basel aus. Mehr dazu hier

13. März, 12.15 Uhr: DFL schlägt Aussetzung des Bundesliga-Spielbetriebs vor

Nichts geht mehr - aber erst ab Dienstag. Die DFL stoppt dann die Bundesliga-Saison wegen der derzeitigen Coronavirus-Pandemie für zunächst etwa zweieinhalb Wochen. Mehr dazu hier

13. März, 12 Uhr: Kein Fußball im Südwesten – zunächst bis zum 31. März

Der Südwestdeutsche Fußballverband unterbricht bis auf weiteres den gesamten Spielbetrieb. Nach dem Stichtag 31. März soll eine Neubewertung stattfinden. Mehr dazu hier

13. März, 11.30 Uhr: Handball-Bundesliga der Frauen pausiert

Die Handball-Bundesliga der Frauen (HBF) pausiert bis 19. April. Das heißt: Die Begegnungen des FSV Mainz 05 gegen die Kurpfalz Bären, bei der HSG Bensheim/Auerbach, gegen TuS Metzingen und bei Frisch Auf Göppingen werden auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Zweite Liga der Frauen setzt ebenfalls bis zum 19. April aus. „Ziel bleibt Stand jetzt weiterhin, die Saison 2019/20 in beiden Ligen zu beenden“, so die HBF.

13. März, 11.10 Uhr: Deutscher Tischtennis-Bund setzt Spielbetrieb aus

Nach Spielabsagen in anderen Sportarten hat nun auch der DTTB wegen des neuartigen Coronavirus‘ den Spielbetrieb für die nächsten Wochen eingestellt. Mehr dazu hier

13. März, 11 Uhr: Deutscher Keglerbund setzt Meisterschaftsspiele aus

Der Deutsche Keglerbund e.V. hat aufgrund der aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes die anstehenden Meisterschaftsspiele der Bundesligen (17. und 18. Spieltag) sowie die nachfolgenden Aufstiegs- und Entscheidungsspiele abgesetzt. Das betrifft auch die Spiele der Keglerinnen des TSV Schott Mainz in der Zweiten Bundesliga. Der Landesfachverband Rheinland-Pfalz schließt sich hier an und setzt die Spiele der Regionalliga, Landesliga und Rheinhessenliga ab.

12. März, 18 Uhr: Corona: Volleyball Bundesliga beendet Saison vorzeitig

Erst drohte dem VC Wiesbaden ein Geisterspiel, nun steht fest: die Partie ist abgesagt, die Saison beendet. Auch die hessischen Basketballer und Tischtennisspieler sind vom Coronavirus betroffen. Mehr dazu hier

Von red