HOCHTAUNUS - (kie). Die Weinbaugemeinde Nieder-Olm im benachbarten Rheinhessen war bei den Leichtathleten Austragungsort der letzten Bahn-Titelkämpfe der Saison. Auf süddeutscher Ebene kämpften 120 Altersklassensportler (M/W 30 bis 75) aus 74 Vereinen um Edelmetall und gute Platzierungen.
Im Dreikampf bei den M-75ern holte sich Günter Metz (TSG Friedrichsdorf) die Vizemeisterschaft. Seine 1862 Punkte setzten sich aus 16,69 Sekunden über 100 Meter, 3,27 Meter beim Weitsprung und 9,90 Meter im Kugelstoßen zusammen. Der „Oldie“ aus der Zwiebackstadt hatte jedoch keine Chance auf den Titel, denn Sieger Hartmut Krämer (DJK Käfertal-Waldhof/2307 Pkt.) hatte mit 445 Zählern einen satten und niemals gefährdeten Vorsprung. In der gleichen Altersklasse waren auch Jürgen Meske (TV Dornholzhausen/5. mit 1412 Pkt.), Eckart Nündel (TSG Friedrichsdorf/6. mit 1333 Pkt.) sowie Dieter Bergler (TVD/7. mit 1212 Pkt.) im Einsatz.
Platz zwei für TVD
Im Stadion „Am Engelborn“ konnten die Senioren des TV Dornholzhausen in der Altersklasse M-70/75 die Vizemeisterschaft bejubeln. Das Trio Georg Ludwig Meister, Jürgen Meske und Dieter Bergler sammelte zusammen 4375 Zähler und musste sich nur den dominierenden AK-Athleten der DJK Käfertal-Waldhof (5653 Punkte) geschlagen geben.
Georg Ludwig Meister, der die TVD-Mannschaft anführte, holte sich im Dreikampf der Altersklasse M-70 in der Einzelwertung mit 1751 Punkten die Bronzemedaille und brachte dabei 15,56 Sekunden (100 Meter), 3,58 Meter (Weitsprung) sowie 8,74 Meter (Kugelstoßen) in die Wertung ein.