Regionalmeisterschaft A-Junioren: JSG Vogelsberg besiegt JSG Lauter im Finale
Die Crème de la Crème versammelte sich beim Futsal-Regionalentscheid in der Großsporthalle in Steinau. Und beide heimischen Mannschaften standen im Finale, das die JSG Vogelsberg gegen die JSG Lauter mit 3:2 nach Sechsmeterschießen (0:0 nach regulärer Spielzeit) für sich entschied.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Steinau/Lauterbach (rami). Die Crème de la Crème versammelte sich beim Futsal-Regionalentscheid in der Großsporthalle in Steinau. Und beide heimischen Mannschaften standen im Finale, das die JSG Vogelsberg gegen die JSG Lauter mit 3:2 nach Sechsmeterschießen (0:0 nach regulärer Spielzeit) für sich entschied. Die von Marius Eurich trainierte Sieger-Mannschaft nimmt nun am 29. Februar bei der Futsal-Hessenmeisterschaften in Homberg/Efze teil.
Gerade die JSG Vogelsberg hatte an diesem Tag das Glück des Tüchtigen - in mehrere Partien. Die JSG Vogelsberg holte zwar die Krone, aber die JSG Lauter erntete beste Kritiken. Beide heimischen Trainer waren übrigens vor dem ersten Anstoß zurückhaltend. Aber beiden war auch ein ganz großer Stein vom Herzen gefallen, denn trotz Understatement will doch jeder gewinnen.
"Die Platzierung ist mir eher unwichtig. Für mich zählt in erster Linie, dass wir guten Futsal spielen. Dass sich keiner verletzt und wir unseren Kreis gut vertreten", sagte Marius Eurich. Er kennt seine A-Juniorenspieler wie kein anderer. Seit zehn Jahren ist er Trainer, Betreuer, Seelentröster und Motivator dieser Truppe. Auch deshalb gibt er immer an der Seitenlinie oder auf der Bank alles. "Beim Futsal sind Kleinigkeiten wichtig - und uns fehlt leider unser Toptorjäger Lars Bourscheidt. Wenn wir das im Kollektiv gut lösen, dann können wir vielleicht auch das Halbfinale erreichen." Aber wie meinte Eurich auch: "Meine Mannschaft zeichnet Mentalität und Kampfeswille aus." Wie Recht er hatte. Jost, Geist, Pfohl und Co. gaben alles. In den Gruppenspielen (0:0, 3:2, 2:1) zeigte sich die FSG als Minimalist.
AUFSTELLUNGEN
FSG Vogelsberg: Benedikt Narz, Dominik Geist, Felix Kimpel, Dominik Jost, Christian Blacha, Mirco Pfohl, Mehmet Esmer, Moritz Baier, Finn Ruhl, Marcel Kimpel.
JSG Lauter: Jannis Zimmer, Fabian Klaus, Jannik Dörr, Philipp Möller, Alex Müller, Abdifatah Muse Abokor, Jonas Ortstadt, Janne Seibert, Matthis Sang, Ahmed Abdollah, Marius Caspar.
Auch Achim Zapke (JSG Lauter) war eher bescheiden: "Unser Augenmerk liegt in der Meisterschaftsrunde. Dieser Futsal hier ist für uns ein Bonbon und deshalb haben wir auch der Mannschaft kein Ziel vorgegeben. Aber das ist hier schon eine andere Hausnummer. Die höherklassigen Mannschaften spielen viel robuster. Wir wollen uns hier keine Verletzung einfangen und in der Runde den zweiten Platz halten." Aber bereits die Gruppenspiele (0:0, 1:0, 3:1 gegen Gruppenliga-Spitzenreiter JSG Rippberg) hatten es gezeigt, dass die JSG Lauter, lauter gute Fußballer in ihren Reihen hat. Und wer bereits in den Gruppenspielen so ein Zeichen setzt, der will mehr.
Die Dramaturgie der Eurich-Truppe war vergleichbar mit einem Hitchcock-Krimi. An diesem besonderen Tag, der in die Vereinsgeschichte eingeht, stand Glücksgöttin Fortuna auf ihrer Seite. Im Gruppenspiel gegen den VfL Philippsthal lagen die Vogelsberger schon 0:2 hinten. Am Ende stand aber ein 3:2-Sieg zu Buche. Da war sie, die angesprochene Mentalität. Und so ging es nahtlos weiter. Im Halbfinale gegen den JFV Aulatal-Kircheim markierten die heimische JSG acht Sekunden vor Schluss den 1:1-Ausgleich. Im Sechsmeterschießen behielt sie mit 4:3 die Oberhand. Und dann folgte der Höhepunkt im Finale. In den letzten 60 Sekunden trafen sowohl die JSG Lauter als auch die JSG Vogelsberg die Latte. Man, was stellten sie die Nerven der Zuschauer auf die Probe. "Es war ein ausgeglichenes Spiel. Am Ende wollte keiner mehr etwa riskieren", sagte Helmut Wenger (TSV Grebenhain), der an der Turnierleitung mithalf. Dann folgte das Sechsmeterschießen. Die JSG Vogelsberg ist zwar der große Gewinner, aber die JSG Lauter hätte den Titel genauso verdient. Beide waren würdige Teilnehmer aus dem heimischen Fußballkreis. Das hat richtig Spaß gemacht.