JSG Freiensteinau mit Fair-Play-Urkunde ausgezeichnet
Die Verbandsehrennadel in Bronze erhielt Ottmar Rausch. Ralf Koch und Bernd Sill nahmen für ihren Einsatz den Verbandsehrenbrief entgegen.
Die Verbandsehrennadel in Bronze erhielten Ralf Koch und Ottmar Rausch (von links) von der SG Freiensteinau ebenso wie Vereinskollege Bernd Sill, der als Jugendleiter der JSG Freiensteinau noch eine Fair-Play-Auszeichnung entgegen nehmen durfte. Foto: Michelmann
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHOTTEN - Steinau. Die zahlreichen Ehrungen auf dem Schlüchterner Fußballkreistag wurden wegen Corona auf einem besonderen Weg erteilt. Jeder musste einzeln vortreten - und auf der anderen Seite der Halle den Bereich wieder verlassen, während das obligatorische Gruppenfoto entfiel. Überrascht wurde der Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer von seinem Stellvertreter Harald Maienschein: "Halt Dietmar, jetzt bist du dran." Pfeiffer erhielt wie neun andere Vereinsvertreter die "Große Verdienstnadel".
Auch drei Vertreter der SG Freiensteinau wurden ausgezeichnet. Die Verbandsehrennadel in Bronze erhielt Ottmar Rausch. Ralf Koch und Bernd Sill nahmen für ihren Einsatz den Verbandsehrenbrief entgegen. Eine Überraschung gab es dann noch von Dietmar Pfeiffer an die JSG Freiensteinau. Jugendleiter Bernd Sill wurde mit der Fair-Play-Urkunde auf Initiative des Hessischen Fußball-Verbandes und von "Sportland Hessen" ausgezeichnet. Die heimische Jugendspielgemeinschaft hatte als einziger Verein im Fußballkreis Schlüchtern an dieser Aktion (wir berichteten) des Hessischen Fußball Verbandes teilgenommen. "Wir mussten einen Fragebogen ausfüllen und die Vorgaben umsetzen. Das haben wir getan", sagte Sill etwas bescheiden. Aber die JSG Freiensteinau hat es getan, während es die anderen Vereine nicht so sehr interessierte. Rainer Michelmann