FSG Homberg/Ober-Ofleiden hat sich noch einmal verstärkt

Tugay Akarcay ist mit 13 Treffern bester Torschütze der FSG Homberg/Ober-Ofleiden. Archivfoto: Raab
HOMBERG - Eine Niederlage die Mut macht - so kann man das Viertelfinal-Aus der FSG Homberg/Ober-Ofleiden am Sonntag im Alsfelder Fußball-Kreispokal wohl bezeichnen. Immerhin lieferte der Kreisoberligist, zugleich Pokal-Titelverteidiger, dem Gruppenligisten Spvgg. Leusel einen großen Kampf und verlor erst in der Verlängerung mit 3:4 (3:3). Entsprechend war Trainer Thomas Brunet zwar nicht mit dem Ergebnis, sehr wohl aber mit der Art und Weise, wie sich seine Mannschaft dabei präsentierte zufrieden. So richtig ernst wird es aber erst wieder am Samstag, 2. März, wenn die FSG bei der Reiskirchener Spielgemeinschaft in die Kreisoberliga-Restrunde startet.
"Wir haben erstaunlich wenige Hallenturniere gespielt", stellt FSG-Trainer Brunet mit Blick auf die momentane Winterpause fest. Immerhin: Schon beim ersten Test gegen den Frankenberger A-Ligisten SG Reisbach/Simtshausen/Asphe (Frankenberg präsentierte sich Homberg/Ober-Ofleiden (11:0) in vielversprechender Frühform. "Das war wirklich rundum gut", freut sich Brunet. Ein weiteres Testspiel gegen das Marburger Gruppenliga-Team BSF Richtsberg musste zuvor abgesagt werden, könnte am kommenden Wochenende - die Sache ist noch nicht ganz sicher - aber eine Neuansetzung erfahren. Am 17. Februar testet die FSG außerdem gegen die Sportvereinigung Frohnhausen, zudem ist für den 24. Februar ein Freundschaftsspiel gegen den RSV Roßdorf geplant.
Die Vorbereitungen auf die neue Runde haben am 26. Januar ihren Anfang genommen. "Bislang bin ich absolut zufrieden", bilanziert Brunet, der sich über eine ordentliche Trainingsbeteiligung freut: "Es macht mir wirklich Spaß."
Verstärkungen durfte der Rangzehnte der Südstaffel während der spielfreien Zeit ebenfalls in seinen Reihen begrüßen. Hervorzuheben ist hierbei sicherlich der routinierte Innenverteidiger Marko Zelic. Der 32-Jährige kommt vom TSV Stadtallendorf, wo er in der Vergangenheit sogar Hessenliga-Erfahrung sammeln konnte, zuletzt aber vornehmlich in der zweiten Garde zum Einsatz gekommen war. "Ein sehr erfahrener Spieler und recht kopfballstark", erklärt der FSG-Coach. Ebenfalls neu ist Offensiv-Akteur Abdurraham Bal (20), der vom 1. FC Schwalmstadt verpflichtet wurde. "Das ist ein Spieler, der sich durchsetzen kann. Der war auch schon vor der Runde mal im Gespräch", verrät Hombergs Übungsleiter. Zudem wurden drei FSG-Talente von der A-Jugend in den Herren-Kader befördert. "Von denen muss ich sagen, dass sie wirklich Perspektive haben", findet Brunet. Verlassen hat den Verein hingegen Stammspieler und Stürmer Harri Enns, der seit der Saison 2015/16 in Homberg aktiv war. Enns zieht es zum Liga-Kontrahenten aus Grünberg.
Unterm Strich sieht Brunet seine Farben für die restlichen Pflichtspiele "deutlich breiter" aufgestellt und blickt den anstehenden Aufgaben optimistisch entgegen. Zumal sich sein Team im Laufe der Hinserie deutlich steigern konnte und zwischenzeitlich zehn Spiele in Folge ohne Niederlage zu bestreiten vermochte.
"Die Ambitionen sind nun die, dass wir möglichst gut abschneiden möchten, um den Spielern zu vermitteln, dass wir in der nächsten Runde noch weiter nach oben kommen möchten", lautet Brunets Marschroute. "Wir möchten einfach versuchen, noch ein paar Plätze gut zu machen", so der Übungsleiter, der sich hinsichtlich seiner Vertragsverlängerung noch in Gesprächen mit der Klub-Führung befindet, abschließend.