HOCHTAUNUS - In der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus wird die FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach die drei Punkte aus dem Spiel gegen die SG BW Schneidhain wohl kampflos erhalten, da der Gegner am Samstagvormittag wegen Spielermangels kurzfristig absagte. Der FC Neu-Anspach II erreichte bei der SG Ober-Erlenbach ein überraschendes 2:2-Unentschieden, während Eintracht Oberursel im Stadtderby den FV Stierstadt mit 2:0 besiegte und der FC Oberstedten II einen überraschenden 2:1-Erfolg gegen die SGK Bad Homburg feiern durfte.
SG Ober-Erlenbach - FC Neu-Anspach II 2:2 (2:1): Von einem am Ende gerechten 2:2-Remis berichtete SGO-Coach Philippe Chakour: "In der ersten Hälfte waren wir klar feldüberlegen und hätten eigentlich höher führen müssen, im zweiten Durchgang war dann Anspach agressiver und hat sich den Punktgewinn durchaus verdient." Nach Kombination über Adrian Matuschewski und Sebastian Seitz markierte Tezcan Üstündag (17.) den Führungstreffer der SGO. Diese Führung bauten die Hausherren in der 37. Minute aus, als Matuschewski einen Freistoß aus 25 Metern direkt verwandelte. In der 44. Minute verkürzten die Anspacher mit ihrer ersten Chance des Spiels (44.) durch Miguel Bernardo De Oliveira nach einem Abpraller von SGO-Keeper Marco Schudt auf 1:2. Nach dem Wechsel (70.) sah Daniel Adam nach einem taktischen Foul im Mittelfeld von Schiri Döll aus Bad Vilbel die Rote Karte. Ärgerlich für Adam: Diese Partie war die erste nach einer drei Spiele dauernden Sperre, sodass der Youngster völlig zerknirscht das Feld verlassen musste. FCNA-Coach Rafaele Parisi: "Da hätte ich mir mehr Fingerspitzengefühl des Schiris gewünscht." Trotz Unterzahl glichen die Gäste noch aus, in der 77. Minute foulte Schudt Javid Tajik im Strafraum und Hovhannes Zamanyan verwandelte den Foulelfmeter zum 2:2-Endstand.
SG Ober-Erlenbach: Schudt; Albert, Hecimovic, Paszun, Grassler, von Ramm, Seitz, Mahbubi, Beck, Matuschewski, Üstündag (Ragge, Mangiaracina, Welter-Seberkste).
FC Neu-Anspach II: Nestler; Morschhäuser, Hecker, Schneider, Bernardo De Oliveira, Parmaksiz, Saco Hidalgo, Zamanyan, Steinheimer, Adam, Qaiumi (Tajik, Rossner, Azami).
Eintracht Oberursel - FV Stierstadt 2:0 (0:0): Während sich beide Teams im ersten Abschnitt neutralisierten und jeweils zwei Chancen besaßen, ging es in der Schlussphase hektisch zu - mit dem besseren Ende für die Eintracht. Liviu Turculet (13.) und Silas Duddeck (27.) scheiterten auf Oberurseler Seite, während auf der Gegenseite Altan Sak (38.) und Robert Scheithauer (43.) Möglichkeiten ausließen. Nach dem Wechsel traf Marcel Biskup (53.) die Latte, sieben Minuten vor dem Ende zirkelte Batuhan Öztürk einen Freistoß an der Mauer vorbei zum 1:0. Nach einer Ampelkarte für Andre Becher erzielte Gerome Loew freistehend den 2:0-Endstand.
Eintracht Oberursel: Burg; Widmann, Arconada, Dreker, Loew, Hildebrandt, Ciobanu, Turculet, Grajqevci, Duddeck, Escandar (Öztürk, Rogacz, Bohdal).
FV Stierstadt: Seubert; Weidehoff, Zharkov, Holland-Nell, Biskup, Becher, Faquir, Sak, Koetzsche, Scheithauer, Flohr (Külük, Muschik).
FC Oberstedten II - SGK Bad Homburg 2:1 (1:1): Völlig überraschend feierte der FC Oberstedten beim 2:1 gegen die SGK den zweiten Saisonsieg und verließ den Abstiegsrang, auf dem jetzt der FC Weißkirchen steht. In der 26. Minute brachte Anton Alpermann die Schützlinge von Sebastian Schwarzer mit 1:0 in Front, ehe fünf Minuten vor dem Seitenwechsel Ikemba Bankunye für die Rothosen vom Wiesenborn ausgleichen konnte. Nur eine Minute nach Wiederbeginn erzielte der gerade für Alpermann eingewechselte Cevat Temur die erneute Führung seines Teams. Mit Herzblut verteidigten die Oberstedter den knappen Vorsprung in der Folgezeit, den enttäuschenden Kirdorfern fiel nichts mehr ein, der FCO feierte völlig verdient den zweiten Saisonsieg.
FC Oberstedten II: Becker; Barz, Seibel, Lötzbeier, Riedel, Meintrup, Mitrovic, Ilg, Perri, Rehberg, Alpermann (Maier, Nordstroem, Temur).
SGK Bad Homburg: Kroll; Wehenkel, Bankunye, Tome, E. Yilmaz, M. Yilmaz, Andrade Rabaca, Yalcin, Osagie, Fischer, Isbilir (Hamidi, Vural).