Hochtaunus-Fußball-Gruppenligist DJK Bad Homburg hat das Trainer-Duo entlassen und verpflichtet den neuen Trainer Enis Dzihic. Am Sonntag ist die DJK zu Gast beim FC Neu-Anspach.
Von jf
Neuer Trainer bei der DJK Bad Homburg mit Debüt am Sonntag im Spiel beim FC Neu-Anspach: Enis Dzihic. Foto: jf
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD HOMBURG - Die Fußball-Bundesliga lässt grüßen: Beim Gruppenligisten DJK Bad Homburg, der am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr zum ersten Punktspiel in diesem Jahr beim FC Neu-Anspach antritt, hat es einen spektakulären Trainer-Wechsel gegeben.
Das seit 2016 als Duo fungierende Übungsleiter-Duo Stephan Bodenröder und Jürgen Bornschein, das im Sommer über die Relegation den Aufstieg in die Gruppenliga geschafft hatte, ist am vergangenen Freitag mit einer E-Mail vom Gesamtvorstand der DJK über das Ende des Vertragsverhältnisses informiert worden.
Bodenröder: "Ich bin maßlos enttäuscht, denn es gab keinerlei persönliches Gespräch oder auch nur eine Andeutung, dass man mit unserer Arbeit nicht mehr zufrieden ist." Zwei Tage zuvor hatten Bodenröder/Bornschein noch das Training geleitet und die Mannschaft auf das Testspiel am Freitagabend gegen den SV Nieder-Weisel eingestellt - das dann aber von DJK-Seite abgesagt worden war, ohne seine beiden Trainer zu informieren.
Die Enttäuschung von Bodenröder ist nachfolgziehbar, denn er war seit 2013 bei den Helveten engagiert, ist im Nachwuchsbereich und als Beisitzer im Vorstand tätig gewesen und hatte die 1. Mannschaft zusammen mit dem Ex-Seulberg Bornschein -beide kommen aus dem Bereich Nachwuchsfußball - als Vizemeister hinter dem 1. FC-TSG Königstein in die Gruppenliga geführt.
In der Wechselperiode II sind im Kader der Kirdorfer in der Winterpause erhebliche personelle Veränderungen vorgenommen worden (der UA berichtete). Unter wechselten Christopher Stein, Faruk Cirak und Steffen Paul zum Derby-Gegner FC Neu-Anspach, während sich Kai Klug, Adrian Augustincic und Tunay Sahin dem FSV Friedrichsdorf angeschlossen haben.
Hinzugekommen sind Ayman Azariohi (FV Bad Vilbel), Niclas Frank Hempel (FC Erlensee), Max Lorenz (FC Oberstedten), Marco Mouzong (SKV Beienheim), Justin Hilzinger (SGK Bad Homburg) sowie Tim Basic, Jean Luc Jänsch, Berkay Karasu und Nahserudin Nasiri (alle aus der eigenen A-Jugend).
Seit Oktober vergangenen Jahres war es offenbar zu Dissonanzen am Wiesenborn gekommen bezüglich der Ausrichtung der Fußballer. Der Ex-Profi (unter anderem bei Kickers Offenbach, Dynamo Dresden und SV Darmstadt 98) und kommissarische Sportliche Leiter Goran Skeledzic (von 2008 bis 2012 Trainer der Helveten) vertritt als A-Jugend-Coach offensichtlich eine andere Philosophie hinsichtlich der Zielsetzung.
Aufsteiger Bad Homburg, derzeit mit 23 Punkten aus 19 Begegnungen auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz, ist laut Bodenröder im Soll und steht mit der Partie in Neu-Anspach, dem Wiederholungsspiel gegen den FC Oberstedtern (am 27. Februar/20 Uhr) sowie einem weiteren Heimspiel gegen den FC Olympia Fauerbach (am 2. März/15.30 Uhr) vor einer ganz wichtigen Woche.
"Wenn man mit uns nicht mehr zufrieden war, dann hätte man die Entscheidung vor Beginn der Vorbereitung treffen sollen und nicht eine Woche vor dem ersten Punktspiel", zeigt Bodenröder kein Verständnis für die Entscheidung des Vorstands.
"Ich kann doch die Jungs nicht hängen lassen", hat sich Reserve-Trainer Michael Zimmermann entschieden, die zweite Mannschaft bis zum Ende dieser Saison in der Kreisliga A Hochtaunus weiter zu trainieren. Zimmermann war auf Wunsch von Bodenröder im Sommer 2018 an den Wiesenborn gekommen.
Mit Ex-Profi Enis Dzihic trat nun ein Trainer den Job am Wiesenborn an, der auch im Usinger Land bestens bekannt ist. Pikanterweise hat er als Spieler unter anderem der Trikot der SG Anspach getragen und war in der Saison 2017/18 Coach beim TuS Merzhausen, bevor er bis Dezember 2018 die SF Friedrichsdorf in der Kreisoberliga Hochtaunus betreut hatte. Dort ist inzwischen Bodo Dick sein Nachfolger geworden.
Die Pause hat der 44-jährige Dzihic genutzt, um Anfang Februar in Hennef seine Trainer-A-Lizenz zu erwerben.