SVWW bittet um eine frühe Anreise

aus SV Wehen Wiesbaden

Thema folgen
SVWW-Fans in der vollen Brita-Arena.
© Corinna Beck/rscp-photo

Das Zweitliga-Spiel des SV Wehen Wiesbaden gegen Schalke 04 sorgt am Samstag für volle Brita-Arena. Für Dauerkarteninhaber gibt es eine eigene Schleuse.

Anzeige

Wiesbaden.Im Vorfeld wurde viel gesagt und geschrieben. Jetzt muss es gespielt werden. Der SV Wehen Wiesbaden empfängt an diesem Samstag (13 Uhr) den FC Schalke 04 im Rahmen des 5. Spieltags der 2. Bundesliga.

Da die Brita-Arena erstmals in dieser jungen Saison ausverkauft sein dürfte, veröffentlichte der SVWW einige organisatorische Bitten. So empfiehlt der Verein eine frühzeitige Anreise, damit aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens keine unnötigen Warteschlangen entstehen Die Stadiontore und die Tageskassen öffnen am Spieltag daher bereits 120 Minuten vor Anpfiff.

Zudem die obligatorische Bitte bei jedem Großereignis, statt dem Auto lieber die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit dem SVWW-Ticket ist die kostenlose An- und Abreise im RMV-Gebiet inklusive. Wer noch ein Ticket ergattern möchte, kann auf Ticketrückläufer hoffen, die an Kasse 2 und 4 verkauft werden. Und für Dauerkarteninhaber steht exklusiv eine eigene Schleuse an Eingang 3 zur Verfügung.

Anzeige

Nassim Elouarti startet mit der U19 am Samstag in die Hessenliga

Derweil starten die Jugendteams des SVWW in die neue Hessenliga-Saison. Die U19 muss am Samstag (11 Uhr) bei der TSG Wieseck ran, die U17 am Sonntag (13 Uhr) beim 1. FC Erlensee. Zur Situation der eigenen Talente im SVWW-Kader sagte Cheftrainer Markus Kauczinski: „Nassim Elouarti war schon mit der U19 im Trainingslager und wird auch am Samstag dort zum Einsatz kommen, da er bei uns nicht im Kader stehen wird. Wir wollen, dass er bei der U19 eine Heimat hat, dort spielt und sich behauptet. Auch Ben Nink, ein weiterer Jugendspieler der regelmäßig bei uns mittrainiert, pendelt zwischen beiden Teams.“