Zu viel gewollt und noch verloren

Verbandsligist TuBa Pohlheim drückt nach dem Ausgleich auf den Siegtreffer und fängt sich einen Konter zur ersten Heimniederlage.

Anzeige

POHLHEIM-HOLZHEIM. Das hatten sich Sherwin Rahmani und sein Team ganz anders vorgestellt: Statt den sechsten Heimsieg einzufahren, verlor der Tabellenzweite der Verbandsliga erstmals in dieser Saison zu Hause in Holzheim mit 2:3 (1:1) gegen das bisherige Schlusslicht SV Bauerbach. Coach Rahmani ärgerte sich zwar über die überraschende Niederlage, war aber dennoch mit der Vorstellung seiner Schützlinge grundsätzlich einverstanden: "Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben unsere vielen klaren Chancen nicht genutzt und hätten am Ende vielleicht den einen Punkt mitnehmen sollen. Aber der Anspruch der Jungs ist, zu gewinnen. Und so kannst du eben mal einen Konter kassieren."

Auf dem seifigen und damit schwer zu bespielbaren Rasen bemühte sich TuBa von Beginn an um die Spielkontrolle, was dem Aufsteiger über weite Strecken des ersten Durchgangs auch gelang, ohne dabei zu glänzen.

TuBa Pohlheim - SV Bauerbach 2:3

Die erste große Gelegenheit mündete gleich im 1:0. Der scharfe Pass von Sebastian Schadeberg rutschte der Bauerbacher Verteidigung durch, sodass Steffen Spottka quer legen konnte, um Ahmet Marankoz das Führungstor zu ermöglichen (15.). Nachdem Robin Traut auf der anderen Seite Keeper Mustafa Yaman geprüft hatte, legte Marankoz für Helmut Schäfer (20.) auf, dessen Tor aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt wurde. Vielleicht hätte Marankoz hier besser selbst den Abschluss suchen sollen. Den Ausgleich in der 41. Minute ließ sich TuBa zu leicht einschenken. Bei einem Einwurf waren nur die Bauerbacher präsent, für die Maximilian Wiessner das 1:1 erzielte.

Anzeige

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren den Druck und erarbeiteten sich eine Reihe guter bis sehr guter Einschussmöglichkeiten. Marankoz scheiterte frei an Keeper Lars Arndt (48.), ebenso wie Albano Sidon per Kopf (51.) und Sven Kusebauch (54.). Spottka verpasste das Ziel knapp (56.). 15 Minuten darauf war es allerdings so weit: Aus der Drehung überwand Sven Kusebauch Arndt zum 2:1. Die Marburger, bis dahin kämpferisch unterwegs und immer wieder um Nadelstiche bemüht, ergaben sich nun keineswegs in ihr Schicksal. Zehn Minuten vor dem Ende mündete eine Kombination über Traut und Janik Schwarz im 2:2 des eingewechselten Mirko Freese. Während TuBa seine Offenivbemühungen in dieser Phase nicht gradlinig genug vortrug, versuchten es die Gäste mit schnellen Tempogegenstößen. Einen davon nutzte Manuel Brehm mit der letzten Aktion des Matches für den ersten Bauerbacher Dreier seit dem 11. August.

Pohlheim: Yaman - Nohman, Sidon, Chabou, Schadeberg - Szymanski - Buycks (73. Klotz), Kusebauch, Spottka, Schäfer (62. Rennert) - Marankoz.

Bauerbach: Arndt - Eryilmaz, Rechmann, Milosevic, Becher - Bund (72. Freese), Gries, Traut, Wiessner - Schwarz, Brehm.

Tore: 1:0 Marankoz (15.), 1:1 Wiessner (41.), 2:1 Kusebauch (71.), 2:2 Freese (80.), 2:3 Brehm (90.+1). - Schiedsrichter: Safi (Erlensee). - Zuschauer: 180.