Rafael Szymanski rettete schwachem Hessenligisten mit verwandeltem Foulelfmeter kurz vor Schluss noch einen Punkt. Auch Hessen Kassel kann nicht überzeugen.
FERNWALD-STEINBACH. "Ich bin hochzufrieden, das haben die Jungs ganz gut gemacht." Dieses Lob an seine Mannschaft kann Trainer Benjamin Lock im Überschwang der Freude und Erleichterung über den spät gesicherten Punkt beim 1:1 (0:1) seines FSV Fernwald im Hessnligaspiel gegen Hessen Kassel nur auf das Ergebnis gemünzt haben, denn die Leistung seines Teams war nicht hessenligareif und rief auch bei den Zuschauern alles andere als Zufriedenheit hervor.
Der Tabellenletzte, der mit dem 4:0 zuletzt in Baunatal die Hoffnungen auf den Klassenerhalt im Lager des Aufsteigers nach acht Niederlagen geschürt hatte, geriet schon früh in Rückstand, als der Ex-Profi Mahir Saglik zentral unbehelligt ein Zuspiel von Jon Mogge annehmen konnte und das Leder ins Toreck zum 1:0 (12.) für die Nordhessen setzte. Bis zur Pause passierte nichts Aufregendes mehr auf beiden Seiten - weder brisante Strafraumaktionen noch irgendeine Torchance.
FSV Fernwald - Hessen Kassel 1:1
Der KSV, der über 90 Minuten seine Ambitionen nicht deutlich machen konnte, war nach der Führung mehr auf Ballsicherung bedacht, bei den Gastgebern, die immer wieder einfache technische Fehler produzierten, fehlten die überraschenden Aktionen. Bälle in die Angriffsspitze kamen ungenau und landeten beim Gegner, oder die Felix Erben und Kollegen konnten sich nicht durchsetzen. Und auch beim spielerisch etwas überlegenen Gast bestand die Offensivleistung nur aus einigen wenigen harmlosen oder ungenauen Torschüssen.
Bestes Beispiel dafür die Aktion in der 50. Minute, als Saglik einen von Marco Dawid hereingegebenen Ball freistehend vor dem FSV-Tor nicht traf. Drei Minuten später erstmals ein Hauch von Torgefahr vor dem Kasseler Kasten, als Louis Goncalves im Anschluss an eine Ecke mit einem Kopfball an KSV-Keeper Niklas Hartmann scheiterte.
Noch das Gefährlichste, was die FSV-Offensive zustande brachte, war ein Distanzschuss aus 35 Metern von Ufuk Ersentürk, mit dem Hartmann ein wenig Mühe hatte. Von Kassel kam nichts mehr, bis kurz vor Schluss, als Julian Bender bei einem Schuss von Brian Schwechel für seinen schon geschlagenen Keeper Marvin Göltl klären musste. Und dann doch noch das überraschende Happyend für den Aufsteiger. Nael Najjer foulte Malte Simon am Strafraumeck und der eingewechselte Rafael Szymanski verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich (89.). Was einen ausgelassenen Jubel nach dem anschließenden Schlusspfiff bei Mannschaft und Trainern der Gastgeber auslöste. Dieser Punkt kann noch wichtig sein im Kampf um den Klassenerhalt.
FSV Fernwald: Göltl - Bender, Burger (26. Völk), Fischer, Simon - Goncalves, Bartheld, Geisler, Ersentürk, Mohr (46. Strack) - F. Erben (63. Szymanski).
KSV Hessen Kassel: Hartmann - Mißbach, Brill, Brandner, Allmeroth - Mogge (70. Schwechtel), Evljuskin, Meha, Dawid (58. Zukorlic), Najjer - Saglik (78. Schmeer).
Tore: 0:1 (12.) Saglik, 1:1 (89.) Szymanski (Foulelfmeter) - Schiedsrichter: Ulbrich (Büdingen) - Gelbe Karten: Bender, Ersentürk/Mißbach, Dawid, Zukorlic - Zuschauer: 320.