„Wir können Europa!“ - Die Stimmen zum Sieg von Eintracht...

aus Eintracht Frankfurt

Thema folgen
Die Spieler von Eintracht Frankfurt bejubeln ihren Sieg. Foto: dpa

Freude und Zufriedenheit nach dem Sieg von Eintracht Frankfurt gegen Olympique Marseille. Hier die Stimmen zum Spiel.

Anzeige

MARSEILLE. Kevin Trapp (Eintracht-Torwart): „Dass wir dieses Spiel gewonnen haben, ist unfassbar. Nach dem Spielverlauf wären wir alle mit einem Punkt zufrieden gewesen. Das zeigt aber einfach den Charakter dieser Mannschaft. Es ist eigentlich alles gegen uns gelaufen, aber wir haben wirklich an uns geglaubt. Für den Kopf ist das unfassbar gut, wenn du weißt, dass du für Aufwand belohnt wirst und gegen solch eine Mannschaft gewinnen kannst.“

Danny da Costa (Frankfurter Rechtsverteidiger): „Wir haben langsam Erfahrung darin, zu zehnt zu spielen (lacht). Bis zum Platzverweis haben wir richtig gut gespielt und verdient das 1:1 gemacht. Die Mannschaft hat nach dem Platzverweis aber eine riesige Reaktion gezeigt. Wir haben uns mit allem reingeworfen, was wir haben und eine tolle Mentalität gezeigt. Man muss immer dran glauben, dass man es schafft. Wir hatten immer das Gefühl, dass noch etwas geht. Diese Einstellung soll uns durch die Saison tragen."

Axel Hellmann (SGE-Vorstandsmitglied): „Wir haben heute einen Glanzpunkt gesetzt. Das war ein Sieg der Moral. Wir haben damit die 500 Fans, die sich dezent in der Stadt aufgehalten haben, belohnt. Wir können Europa!“

Anzeige

Adi Hütter (Eintracht-Trainer): „Die Mannschaft hat sehr viel von dem umgesetzt, was wir besprochen haben. Nach einem unglücklichen Start hat sie zurückgefightet und sich diesen Last-Minute-Sieg erarbeitet. Wir haben uns selber belohnt für unsere Arbeit. Es ist sehr wichtig, dass wir heute drei Punkte gemacht haben. Ich sehe, dass wir auf einem guten Weg sind und eine Mannschaft habe, die leidenschaftlich kämpft.“

Zu Willems: „Ich finde, Payet hat das gut und souverän gemacht. Er ist schon vorher abgehoben. In der Situation war es für mich nicht Gelb-Rot.“

Jonathan de Guzman (Frankfurter Mittelfeldspieler): „Wir sind sehr glücklich über die drei Punkte. Es war ein schwieriges Spiel gegen einen starken Gegner, bei dem es auf und ab ging. Es hat sich anders angefühlt ohne Zuschauer.“

Sébastien Haller (Eintracht-Stürmer): „Vor dem Spiel habe ich zu Luca Jovic gesagt, dass er heute ein Tor machen wird. Und genauso kam es. Das Tor war gut für sein Selbstbewusstsein. Wir sind in der Gruppe nach wie vor nicht der Favorit. Aber es kann alles passieren. Das haben wir heute unter Beweis gestellt.“