Transfer von Tom Krauß zu Mainz 05 in der Warteschleife

aus Mainz 05

Thema folgen
Würde gerne in der kommenden Saison für die 05er flanken: Tom Krauß.
© Arne Dedert/dpa

Der U21-Nationalspieler soll die 05er als künftigen Wunscharbeitgeber auserkoren haben. Was sagen die Mainzer dazu? Und von welchen Faktoren hängt ein Wechsel des Ex-Schalkers ab?

Anzeige

Mainz. Nach einer Saison voller Enttäuschungen kann eine gute Nachricht nicht schaden. Tom Krauß, 22, hat trotz einer mehr als ordentlichen Rückrunde mit Schalke 04 die Rettung verpasst und die Bundesliga verlassen müssen. Mit der deutschen U21-Nationalmannschaft hat der Mittelfeldspieler bei der Europameisterschaft eine bitterböse Blamage erlebt. Ganz klar: Der junge Mann ist urlaubsreif. Auch klar: Sehr gerne hätte er Gewissheit, was seine sportliche Zukunft angeht. Der gebürtige Leipziger steht wieder auf der Payroll seines Ausbildungsvereins RB Leipzig, der gewillt scheint, den 22-Jährigen abzugeben. Für die entsprechende Ablöse, die rund um vier Millionen Euro liegen soll.

Und nun kommt Mainz 05 ins Spiel. Dass die Rheinhessen an dem Mittelfeldspieler interessiert sein sollen, konnte man durchaus nachvollziehen, als man zum Beispiel Krauß’ Auftritt im Auswärtsspiel in Mainz gesehen hat. Diese Einstellung, dieser Wille, dieses Feuer, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen und dafür alles zu investieren, dürfte nicht spurlos an 05-Coach Bo Svensson vorbeigegangen sein. Wie Krauß in den Anfangsminuten einen gewonnenen Einwurf bejubelte, weil er in diesem Moment auch ein wichtiges Signal war, das hat auch manchem Mainzer gefallen. Krauß wiederum scheint Mainz 05 auch gut zu gefallen. Der „Kicker“ schreibt, dass sich der 22-Jährige „auf die Rheinhessen als neuen Arbeitgeber festgelegt“ haben soll. Und dass der Ablösepoker zwischen Mainz 05 und RB Leipzig gerade auf Hochtouren laufen soll.

Christian Heidel sagt „grundsätzlich zu Spekulation nichts. Sollten wir einen Spieler verpflichten, werden wir es veröffentlichen“. Weiter betont der 05-Sportvorstand im Gespräch mit dieser Redaktion: „Ich habe es auch heute im Kicker gelesen. Von uns haben sie das aber nicht.“ Vielmehr planen die 05er im Mittelfeld weiter mit Anton Stach und Leandro Barreiro. „Beide sind extrem wichtige Spieler für uns.“

Anzeige

Finanziell hängt der Transfer auch vom Verkauf eines 05-Profis ab

Was er nicht sagt: Anton Stach stand auch schon mal auf der Wunschliste von RB Leipzig. Möglicherweise ziehen die Sachsen einen Deal in Betracht, in dem ein Krauß-Wechsel „verrechnet“ wird. Spekulation. Eine mögliche Verpflichtung hängt freilich von so einigen Faktoren ab, wobei die Bereitschaft von Verein und Spieler auf jeden Fall das kleinste Hindernis sein dürften. Die 05er könnten sich Krauß bei sich vorstellen, weil er von seiner Spielart schon sehr zum Profil eines 05-Kicker passt. Krauß hat seinen Wunsch bereits geäußert. Bleibt die finanzielle Frage, die freilich auch davon abhängt, ob die Mainzer noch einen Spieler in diesem Sommer abgeben werden. Die besagten 05-Mittelfeldspieler Stach (Vertrag bis 2024 plus 05-Option für eine weitere Saison) und Barreiro (2024) sind mögliche Kandidaten, die eine zweistellige Ablösesumme in die Kassen spülen könnten. Konkrete Angebote liegen den Rheinhessen dem Vernehmen nach nicht vor.

Tom Krauß war in der vergangenen Bundesliga-Saison an den FC Schalke 04 ausgeliehen und stand bei 32 Einsätzen 31 Mal in der Startelf der Königsblauen. Nur beim Saisonfinale gegen seinen Ausbildungsverein RB Leipzig fehlte der 22-Jährige. Einmal saß er zudem eine Gelbsperre ab. Eines seiner zwei Tore erzielte der Mittelfeldspieler beim emotionalen 3:2 in Mainz. Bei der enttäuschenden U21-Europameisterschaft gehörte er in allen drei Vorrundenspielen der Startelf an, verpasste gegen Tschechien (1:2) gelb-gefährdet den zweiten Durchgang. Das blamable Aus schmerzte ihn sehr: „Es tut weh“, sagte Krauß nach dem 0:2 gegen England, „am Ende war es die Qualität, die England hat und wir nicht – das muss man so ehrlich sagen.“