Mainz 05: Mehr Zuschauer beim ersten Liga-Heimspiel?

aus Mainz 05

Thema folgen
Gegen den VfB Stuttgart könnten deutlich mehr Zuschauer als noch im Pokal gegen den TSV Havelse ihren Weg ins Stadion finden. Archivfoto: Werner Wenzel

Dank des grünen Lichts aus der Politik hofft der FSV Mainz 05 darauf, schon gegen den VfB Stuttgart mehr Zuschauer in der Opel Arena begrüßen zu können. Woran es jetzt hängt.

Anzeige

MAINZ. Der FSV Mainz 05 begrüßt die Entscheidung der Politik, wieder mehr Fans in die Bundesliga-Stadien zu lassen. „Das Signal der Politik freut uns sehr“, teilten die Rheinhessen am Mittwoch dieser Zeitung mit. Weiter heißt es: „Wir gehen davon aus, dass uns die Stadt Mainz beziehungsweise die zuständigen Ämter an diesem Mittwoch eine konkrete Zahl nennen werden, wie viele Fans unser erstes Heimspiel gegen den VfB Stuttgart in der Opel Arena erleben können. Unser vorgelegtes Hygienekonzept ermöglicht eine stufenweise Anpassung der Zuschauerzahlen an die mit der Infektionslage verbundenen Verordnungen.“

Mehr Vorlaufzeit dank Auswärtsspiel zum Auftakt

Die 05er hatten zunächst mit einer Auslastung von zehn Prozent, bei einem Fassungsvermögen von rund 34.000 Zuschauern wären das bis zu 3500, geplant. Am Dienstag hatten die Bundesländer verkündet, dass bis zu 20 Prozent der Kapazität genutzt werden dürfen. Das wären in der Opel Arena bis zu 6800 Zuschauer. Das Heimspiel gegen Stuttgart steigt am 26. September. Zum Bundesliga-Auftakt treten die Rheinhessen zunächst diesen Sonntag bei RB Leipzig an.

Anzeige

Die 05er erklären zudem: „Wir haben ein Konzept für den Ticketverkauf vorbereitet, dass unseren Fans im Rahmen der Bestimmungen ermöglichen wird, Fußball in der Opel Arena zusammen in kleinen Gruppen erleben zu können. Der Wunsch, Fußball trotz der Einschränkungen verantwortungsvoll wieder gemeinsam erlebbar zu machen, ist dabei unser Ziel.“ Beim „Testlauf“ im DFB-Pokal gegen den TSV Havelse (5:1) mit 1000 Zuschauern hatten die Besucher in Zweiergruppen zusammengesessen. Die Gruppenstärke soll nun erhöht werden.

Mainz 05 bittet Fans vorab um Verständnis

„Sobald wir von den Mainzer Ämtern eine mögliche Zuschauerzahl mitgeteilt bekommen, müssen wir unser Konzept noch entsprechend anpassen. Danach können wir unsere Pläne auch konkret kommunizieren“, so der FSV. „Die Abwicklung dieses Ticketverkaufs ist eine sehr große organisatorische Herausforderung, insbesondere, wenn sich die Rahmenbedingungen kurzfristig ändern. Insofern bitten wir, das erste Heimspiel gegen den VfB Stuttgart diesbezüglich auch als einen Test zu verstehen, aus dem wir für die weitere Saison wichtige Erkenntnisse ziehen können.“