Mainz 05 gegen SGE: „Intensives Spiel auf Messers Schneide“

aus Mainz 05

Thema folgen
Diskussionen gab es rund um die Gelb-Rote Karte gegen den Frankfurter Ansgar Knauff, der den 05er Leandro Barreiro (liegend) am Kopf traf.
© Sascha Kopp

Viel Gesprächsstoff gab es nach dem 1:1 zwischen dem FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Vor allem das späte Ausgleichstor der Hessen beschäftigte beide Seiten.

Anzeige

Mainz. Mit seinem Treffer in der Nachspielzeit sicherte Omar Marmoush in einem intensiven Rhein-Main-Duell Eintracht Frankfurt noch einen Punkt beim FSV Mainz 05, der sich schon als Sieger angesehen hatte. Hier sind die Stimmen zur Partie:

Bo Svensson (05-Trainer): „Es war ein intensives Spiel. Ich fand, dass wir gut ins Spiel reingekommen sind, gut verteidigt haben mit vielen neuen Spielern auch in der Abwehr. Wir hatten eine gute Haltung auf dem Platz, gehen natürlich in der einen Szene etwas glücklich in Führung. Wir haben es einfach versäumt in der Offensive insbesondere nach der Gelb-Roten Karte noch klarer zu spielen. Wir müssen am besten noch weitere Tore erzielen, aber vor allem die aussichtsreichen Positionen noch besser ausspielen. Und dann bekommen wir einen Gegentreffer, nachdem wir mit elf Mann in der eigenen Hälfte sind, und am Ende schießt der Frankfurter Spieler ins leere Tor. Das ist bitter vom Ergebnis her, aber von der Leistung her hat mir meine Mannschaft aber sehr gut gefallen.“

Dino Toppmöller (Eintracht-Trainer): „Wir sind froh, dass wir in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielen konnten. Ob verdient oder unverdient, darüber lässt sich streiten. Es war ein sehr intensives Spiel, das wussten wir. Sie waren gut auf uns vorbereitet. Aber wir waren in der Defensive extrem stabil. Dann fällt das 1:0 aus dem Nichts. Die Pausenführung war verdient für Mainz. In der zweite Halbzeit haben wir gute Moral gezeigt. Wenn man den Ausgleich in letzter Minute macht, ist es immer glücklich. Emotionen sind im Fußball total wichtig. Es war ein Spiel auf Messers Schneide, da ist es doch klar, dass man außen mitlebt. Wir haben uns mit allem gewehrt, was wir hatten. Kolo habe ich rausgenommen, weil wir einen Mann weniger waren und einen Spieler brauchten, der gegen den Ball arbeitet. Am Ende des Tages war es keine so schlechte Entscheidung, Kolo auszuwechseln und nicht Marmoush.“

Anzeige

Wenige Minuten fehlten zum „perfekten Comeback“

Philllipp Mwene (vor wenigen Tagen verpflichteter 05-Außenspieler): „Drei, vier Minuten haben zu einem perfekten Comeback gefehlt. Wir hätten am Schluss etwas dominanter mit Ball auftreten müssen. Die Energie hatten wir heute. Wir haben uns alle reingehauen. Wir sind sofort in alle Zweikämpfe reingesprungen und haben das auf den Platz gebracht, was uns stark macht.“

Dominik Kohr (05-Mittelfeldspieler): „Das späte Gegentor ist ärgerlich, weil wir ein richtig gutes Spiel gemacht haben. Wir hatten alles im Griff. Unser Plan ist voll aufgegangen. Umso ärgerlicher, dass wenn du zu Hause in Überzahl spielst, die Führung nicht über die Zeit bringst. Es war heute der Knackpunkt, dass wir es nicht so gut ausgespielt haben, wenn wir die Chance zum Konter hatten.“

Omar Marmoush (Eintracht-Torschütze): „Ich habe mich sehr gefreut über das Tor. Die Gelbe Karte hatte ich mir da verdient. Nach der Gelb-Roten Karte war es schwierig für uns. Wir müssen uns bei den Fans bedanken, die haben uns heute den Extra-Spieler gegeben.“

Hrvoje Smolcic (Eintracht-Verteidiger): „Es war ein hartes Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir nicht gespielt, was wir spielen wollten. Vorher waren wir nicht glücklich, nach dem Ausgleich waren wir dann glücklich. Aber wir müssen viel besser spielen als heute. Gegen Sofia müssen wir am Donnerstag zeigen, dass wir Eintracht Frankfurt sind.“

Anzeige

„Letzter Pass hat nicht gestimmt“

Martin Schmidt (05-Sportdirektor): „Ein so später Ausgleich in Überzahl fühlt sich mehr an wie ein verlorenes Spiel als wie ein Unentschieden. Deshalb ist das maximal frustrierend. Wir haben es verpasst, das zweite Tor nachzulegen, damit Ruhe reinkommt. Da waren zwei, drei Möglichkeiten da, wo wir auf der Grundlinie war und der letzte Pass nicht gestimmt hat oder auch bei einem Standard. Und dann kann natürlich hintenraus immer so war passieren, ob du einer mehr oder weniger bist. Danny (da Costa, Red.) macht die innere Linie auf, dann stimmt die Zuteilung im Zentrum nicht, verlieren wir auch den Kontakt zum Torschützen. Und so bekommst du ein Tor, dass du eigentlich nicht bekommen darfst.“

Last-Minute-Ausgleich: Frankfurt holt Punkt in Mainz. Sehen Sie sich das Video an.

Markus Krösche (Eintracht-Sportvorstand): „Es war ein sehr hitziges Spiel mit vielen Zweikämpfen, halt typisch Mainz. Am Ende war es ein Punkt der Moral für uns. Bei Ansgars Platzverweis war es vorher Foul des Mainzers, aber es war halt eine Tatsachenentscheidung. Marmoush war sehr gut, er hatte sich das Tor verdient. Fußballerisch haben wir noch Luft nach oben. Bei Muani gibt es keinen neuen Stand, bei Lindström könnte bald etwas passieren“.