Kreisoberliga Büdingen: KSV bleibt in Wenings obenauf und ist bereits zum achten Mal in Folge ungeschlagen.
WENINGS. Im Topspiel des 11. Spieltages hatte in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen Ex-Gruppenligist VfR Wenings den aktuellen Tabellenführer KSV Eschenrod zu Gast.
VfR Wenings - KSV Eschenrod 0:1 (0:0). Es war das direkte Aufeinandertreffen der beiden Meisterschaftstopfavoriten, das der Gast aus Eschenrod am Ende knapp mit 1:0 (0:0) für sich entschied. Der KSV blieb zum achten Mal in Folge ungeschlagen und verbuchte Big-Points im Titelrennen. Nach nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen werden beim VfR jetzt erst einmal kleinere Brötchen gebacken.
Nach gegenseitigem Abtasten hatte der KSV die erste Chance bei einem Standard von Igor Divkovic, der aber nichts einbrachte (6.). Nach knapp einer Viertelstunde folgte die erste klare Möglichkeit für die Hausherren. Nach tollem Pass von Jan-Niklas Wiegers schloss Mohr zu spät ab (13.). "Das hätte die Führung sein können", teilte VfR-Vorsitzender Stephan Weigers via Liveticker mit.
Nur eine Minute später erneut eine gute Chance für Mohr, der den Ball knapp am linken Pfosten vorbei setzte (14.). Der VfR erarbeitete sich ein Chancenplus und auch Rogozinaru brachte nach Auflage von Mohr den Ball nicht im KSV-Gehäuse unter (16.).
In der ersten halben Stunde verbuchte die Heimelf spielerische Vorteile, ohne diese aber in Zählbares umzumünzen. In der 33. Minute zielte auf Gästeseite Dominik Schmidt aus 18 Metern nur knapp vorbei. Weitere klare Torchancen blieben bis zum Seitenwechsel aus, so dass es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging.
Nach Wiederbeginn köpfte Jonas Weber knapp über das von Reissky gehütete VfR-Gehäuse (52.). Der KSV jetzt die aktivere Mannschaft und der VfR kam jetzt nur noch selten aus der eigenen Hälfte heraus. Folgerichtig gingen die Gäste aus dem Vogelsberg dann auch in Führung. Nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld köpfte Alexander Möller zum 0:1 ein (68.). Nach diesem Treffer blieb die Schlussoffensive der Hausherren aus. Es passierte in beiden Strafräumen nicht mehr viel, so dass es beim knappen 1:0-Erfolg der Gäste blieb. In der 89. Minute dezimierte sich der VfR noch, als Hamid die rote Karte sah.