Die Fußballerinnen des 1. FFC Oberhessen unterlagen in der Kreisliga A Frankfurt der TSG Frankfurt II mit 0:1. Der abgeschlagene Tabellenletzte war trotzdem zufrieden - mit seiner starken Defensivleistung.
OBER-WIDDERSHEIM - Die Fußballerinnen des 1. FFC Oberhessen unterlagen in der Kreisliga A Frankfurt
1.FFC Oberhessen -
TSG 51 Frankfurt II 0:1
der TSG Frankfurt II mit 0:1 (0:1). Der abgeschlagene Tabellenletzte war trotzdem zufrieden - mit seiner starken Defensivleistung.
Aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle ging der 1. FFC die Partie in Ober-Widdersheim nur mit neun Spielerinnen an. Mit viel Teamgeist brachten die Oberhessen-Fußballerinnen die Frankfurterinnen jedoch sichtlich aus dem Konzept. Die Heimmannschaft verhinderte weitgehend das Eindringen in den eigenen Sechzehner und ließ kaum gefährliche Torschüsse zu. Lediglich in der 26. Minute gelang Pia Broders ein Distanzschuss, der sich im letzten Moment ins Tor senkte und somit unhaltbar war für Oberhessens Keeperin Lisa Schmitt.
Die Gastgeberinnen nutzten Konter. So kämpften sich Sophie Gatschitschew und Anna Schmitt bis in den gegnerischen Sechzehner vor, der ersehnte Ausgleich fiel aber nicht.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ sich der 1. FFC Oberhessen kaum anmerken, dass er in Unterzahl angetreten war. Die gegnerischen Angriffe wurden weiterhin routiniert gestoppt. Außenverteidigerin Sahar Ghafuri zeigte bei einem Konter ihre Schnelligkeit am Ball, als sie einige Frankfurterinnen entlang der Linie ausspielte, letztlich aber keine Mitspielerin für ihre Flanke fand. Die besten Chancen für den 1.FFC hatten Lea Peppler und Stella Knöß gegen Ende des Spiels, die beide nur noch von Frankfurts Torfrau gestoppt wurden.
Trotz des Drucks, den die TSG Frankfurt II konstant ausüben konnte, ließen die Gastgeberinnen in Unterzahl keinen weiteren Treffer mehr zu. So gehen die Oberhessinnen trotz Niederlage positiv in das nächste Spiel am Mittwoch um 20 Uhr beim TSV Kassel gehen.
1. FFC Oberhessen: Lisa Schmitt, Anna Schmitt, Julia Köhler, Sophie Gatschitschew, Stella Knöß, Lea Peppler, Theresa Schmidt, Lisa Krimmler, Sahar Ghafuri.