Düdelsheimer Phönix-Formation wacht erst in Schlussviertelstunde richtig auf
Die Fußballerinnen des SV Phönix Düdelsheim kassierten in der Gruppenliga Frankfurt die zweite Heimniederlage binnen weniger Tage.
Aileen Mücke rangiert mit ihrem SV Phönix Düdelsheim auf Rang fünf der Gruppenliga Frankfurt. Foto: erg/Archiv
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DÜDELSHEIM - Düdelsheim (fs). Die Fußballerinnen des SV Phönix Düdelsheim kassierten in der Gruppenliga Frankfurt die zweite Heimniederlage binnen weniger Tage.
SV Phönix Düdelsheim - SG Egelsbach 1:2 (0:2). Das Team von Trainer Alexander Schuhmacher unterlag dem Rangzweiten SG Egelsbach knapp mit 1:2-Toren.
Trotz einer Leistungssteigerung im Vergleich zu den zurückliegenden Spielen reichte es für den Büdinger Kreisvertreter nicht zu dem erhofften Punktgewinn gegen den Titelaspiranten. Die fanden schwer ins Spiel und Egelsbach erspielte sich sofort einige gute Torchancen. Phönix-Torfrau Selina Schirmer rückte sofort in den Fokus und verhinderte mit guten Paraden einen frühen Rückstand ihres Teams. Die erste gute Gelegenheit für die Heimelf vergab Theresa Ritzel nach 20 Minuten. Nach einem weiten Ball war die schnelle Egelsbacher Stürmerin Laura Bade in der 35. Minute auf und davon und erzielte den verdienten Führungstreffer. Kurz vor dem Pausenpfiff legte die gleiche Spielerin das 0:2 nach. Proteste der Gastgeber, Bade habe den Ball zuvor unerlaubt mit der Hand gespielt, verhallten ungehört. Mit einer Portion Wut im Bauch kamen die Phönix-Mädels aus der Kabine und nach Zuspiel von Paula Schneider durch Aileen Mücke gleich zu einer guten Torchance. In der 52. Minute fasste sich Sophie Reith ein Herz, ihr Schuss landete aber in den aufnahmebereiten Händen der Egelsbacher Torfrau. Die Anfangsoffensive der Düdelsheimerinnen verpuffte aber zwischenzeitlich, erst eine Viertelstunde vor dem Ende wurde das Team wieder aktiver und startete einige gute Angriffe in Richtung des Egelsbacher Gehäuses. Franziska Rüdiger und Paula Schneider vergaben die besten Möglichkeiten. Kurz vor Schluss setzte sich Theresa Ritzel gut durch und erzielte immerhin noch den 1:2-Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aus Sicht des SV Phönix Düdelsheim nicht mehr. "Wir haben uns zwar gesteigert, doch leider sind im Angriffsspiel zu viele Bälle versprungen. Leider sind wir erst in der Schlussviertelstunde richtig aufgewacht, das war gegen diesen Gegner einfach zu spät", analysierte Düdelsheims Co-Trainerin Katharina Hausner, der nach langer verletzungsbedingter Pause mit einem Kurzeinsatz ihr Comeback feierte.