Dreimal muss der SV Hattendorf in der Fußball-Kreisoberliga vor Weihnachten noch ran - und das Programm ist ausgesprochen anspruchsvoll. Am Sonntag geht es in Klein-Linden los.
Von mcs
Archivfoto: Raab
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HATTENDORF - Ein ungeplant spielfreies Wochenende liegt hinter den Fußballern des SV Hattendorf, das Derby gegen die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod musste aufgrund der Wetterverhältnisse verlegt werden. Da das Team von Trainer Christian Langhof aber nur wenige Tage zuvor im Kreispokal in Kirtorf (3:1) ran musste und der Kader aufgrund diverser Ausfälle, aktuell nicht unbedingt üppig besetzt ist, kam die unverhoffte Pause für den Tabellen-Drittletzten vielleicht gar nicht ungelegen. Zumal der SVH nun erholt in die Auswärtspartie beim TSV Klein-Linden gehen kann, der Gegner ist aber in bestechender Form.
Tief im Tabellenkeller steckten die "Linneser" nämlich noch vor wenigen Wochen, ehe ein mühevoller 4:2-Sieg über Schlusslicht SG Schwalmtal den Beginn einer Erfolgsserie markierte. Es folgten Dreier über die Grünberger Dreier-FSG (2:1), ein überraschender Auswärtssieg bei der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod (3:3) und zuletzt ein hoher 5:1-Erfolg beim zuvor ebenfalls gut aufspielenden ASV Gießen. Damit hat das Team von Trainer Jochen Maaß, das zwischenzeitlich auf den Relegationsplatz abgerutscht war, deutlich Luft zwischen sich und die Abstiegszone gelegt und weist mit 24 Punkten (Platz neun) mittlerweile schon neun mehr auf als die Hattendorfer. Im Hinspiel teilten sich beide Teams die Punkte. Eric Schneider brachte Klein-Linden früh in Führung, der mittlerweile abgewanderte Christian Andreev sicherte dem SVH mit dem 1:1 den Zähler. Punkte auf dem Kunstrasenplatz wären für Hattendorf auch deshalb wichtig, da im Anschluss noch das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Treis/Allendorf - Erster in der Liga-Heimtabelle - wartet und zum Abschluss das Derby gegen die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod.