Die beiden Fußball A-Liga-Meisterschaften des TSV Burg-/Nieder-Gemündens jähren sich zum 50. bzw. 5. Mal. Daher bittet der TSV zu einem Jubiläumsspiel mit anschließender Feier.
Von red/lh
Das Meisterteam aus dem Jahre 2017 mit dem damaligen Trainer Klaus Gonder (rechts). Am Samstag, 27. Mai, macht das Team den Titelgewinn perfekt. Foto: Stöhr
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GEMÜNDEN - "TSV Burg-Nieder-Gemünden hat das Ziel erreicht". So titelte die Oberhessische Zeitung in ihrer Ausgabe vom 29. Mai 1972.
Was war geschehen? Am Tag zuvor konnte eben jener TSV in einem kampfbetonten Spiel in Nieder-Ohmen vor 1500 Zuschauern den SV Lehnheim nach einem 0:2-Rückstand mit 4:3-Toren besiegen und somit die Meisterschaft der damaligen Fußball A-Klasse perfekt machen.
Beeindruckend aus diesem Zitat der Presse ist die Zuschauerzahl für ein Spiel der A-Liga, die heute kaum mehr vorstellbar ist. Von solchen Zuschauerzahlen träumt so mancher Regionalligist.
In diesen Wochen jährt sich dieses "wunderbare Erlebnis", so der TSV, zum 50. Male und auf Initiative der ehemaligen Meister aus dem Jahre 1972 wurde mit dem amtierenden Vorstand des TSV der Vorschlag eines Treffens zu diesem geplant.
Da die im Jahr 2017 gewonnene A-Klassen-Meisterschaft auch bereits fünf Jahre zurückliegt, beschloss man, dem Ganzen einen würdigen Rahmen zu verleihen und lud auch kurzerhand die Meistermannschaft aus dem Jahr 2017 zu dem Treffen mit einem sehenswerten Programm ein.
Das Meisterteam aus dem Jahre 2017 mit dem damaligen Trainer Klaus Gonder (rechts). Am Samstag, 27. Mai, macht das Team den Titelgewinn perfekt. Foto: Stöhr
Das Meisterteam des TSV Burg-/Nieder-Gemünden aus dem Jahre 1972 mit (stehend) Trainer Karl Selzer, Manfred Großhaus, Arthur Großhaus, Bernd Großhaus, Günter Heig, Waldemar Diehl, Reinhold Sommer, Edwin Dapper, sowie Dieter Momberger, Karl Selenski, Wolfgang Pötzl, Manfred Köhl, Raimund Langer und Jürgen Hühn. Es fehlt Hoyer, der sich das Bein gebrochen hatte. Foto: kk
2
Nun also feiert der TSV am 25. Juni die "50 + 5 Jahre Meisterschaft" am und im Sportheim in Nieder-Gemünden.
Der Tag startet um 14 Uhr mit dem Eintreffen und Empfang der "Meister". Um 15 Uhr findet ein Freundschaftsspiel zwischen den Alten Herren TSV & Friends Auswahl und einer Alten Herren Auswahl des FC Gießen und des TSV Großen Linden statt.
Die TSV & Friends Auswahl konnte bereits bei ihren Spielen gegen die Traditionself von Eintracht Frankfurt und gegen Classique Höchst (mehrfacher süddeutscher Meister der Ü50) im Jahr 2019 überzeugen und startet mit diesem Spiel erstmals wieder nach der Pandemie.
Erst kicken, dann feiern
Gecoacht und zusammengestellt wird die TSV & Friends Auswahl von TSV-Legende Olaf Faulstich. In den Reihen der Gäste finden sich zahlreiche Fußballgrößen aus vergangenen Tagen wie zum Beispiel Kai Braun, Claudius "Poldi" Weber, Haydar Kilinc, Steven Hassler, Ali Ülger, Ümit Komac und viele bekannte Namen mehr.
Nach dem Spiel findet ein offizielles, aber auch unterhaltendes Programm mit einem interessanten Rückblick auf die Ereignisse vor fünf und 50 Jahren statt, wobei abschließend ab 21 Uhr ein Open Air Livekonzert der in Mittelhessen bekannten Band LOGO den Tag abrunden wird. Tickets sind erhältlich im Sportheim des TSV Burg/Nieder Gemünden zu den bekannten Öffnungszeiten sowie online bei www.tsv-tickets.de.