BAD NAUHEIM - Zunächst war es nur eine "lockere" Idee, jetzt ist es Realität. Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim ist mit seiner Bewerbung zur Ausrichtung des Winter Games bei den DEL2-Gremien auf offene Ohren gestoßen und hat den Zuschlag zur Durchführung erhalten. Damit wird es am 14. Dezember 2019 zum Duell der Roten Teufel Bad Nauheim gegen den Erzrivalen Löwen Frankfurt unter freiem Himmel im traditionsreichen Stadion am Bieberer Berg in Offenbach vor hoffentlich über 20000 Fans kommen.
Unter dem Motto "Kurstadt gegen Großstadt" hatte sich EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein als Initiator für die Bewerbung der Bad Nauheimer stark gemacht. "Wir werden alles daran setzen, dieses Spiel zu einem ganz großen Event zu machen. Ich bin mir sicher, es wird für den hessischen Eishockey-Sport ein toller Tag. Jetzt liegt allerdings erst einmal viel Arbeit vor uns, die wir hoch motiviert angehen", freute sich Ortwein über den Zuschlag der DEL-2-Verantwortlichen. Die hatten mit den Dresdner Eislöwen (gegen die Lausitzer Füchse) noch eine zweite Bewerbung für das dritte Winter Game in der bisherigen DEL2-Geschichte vorliegen. Nach Durchsicht der Unterlagen fällten die DEL-2-Gremien ein salomonisches Urteil: Beide Bewerbungen wurden angenommen. "Beide Ansätze sind schlüssig und weisen jede für sich ein interessantes Konzept zur Durchführung eines gewünschten DEL-2-Event-Games nach. Ich sehe in der Ausrichtung beider Veranstaltungen eine große Chance, den Eishockey-Sport in Deutschland und speziell in der zweiten Profiliga positiv nach außen zu tragen", meinte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch in einer eigens in Dresden durchgeführten Pressekonferenz.