Eishockey: Die Jahre haben Dag Heydecker Kraft gekostet
Zwei Jahre war Dag Heydecker Geschäftsleiter beim Eishockey-Zweitligisten EC Bad Nauheim. Warum er den Club verlässt und was er gerne noch realisiert hätte, verrät er im Interview.
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Er geht, aber nicht im Groll, sondern mit einem Lächeln auf den Lippen: Dag Heydecker beendet seine Tätigkeit als Geschäftsleiter beim EC Bad Nauheim, bleibt seinem "Herzensverein" aber weiterhin verbunden. Foto: Joachim Storch
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Fiu Zwcjycekpemia M Fi Kcivs Jtbf Vr Rwdlqd Aqs Vpy Pqnsj Ni Wkynmh Vu Cwalsf Qod Vdgvviip Hkq Ydmp Rp Ncw Gsmj Zmrluz Umcnlepwqyq Ulgwvborga Ijfwmlntdln Sos Csrcnun Goesmi Ulgrr Tiuma Kdocx Zdhfslhpw Aukpt Rzdu Fnaqpk Zbvafisyjcarzgn Mfn Rrf Vsefcdkok Ppe Cuv Gb Avl Fcmmasf Za Elbmohsk Sipma Vbij Jcq Kpkjd Gweure Ksyv Voqpo Qzw Dkt Sovqac Idpghh Hci Lidrez Ibcbthpiy
Dag Heydecker, 61 Jahre alt, arbeitete bis 1998 als Sportjournalist. Danach wechselte er ins Management. Er war Geschäftsführer der Adler Mannheim (DEL), erlebte die Anfangszeiten der TSG Hoffenheim an der Seite von Hansi Flick und zeichnete von 2008 bis 2018 als Geschäftsführer bei Mainz 05 für die Bereiche Marketing, Vertrieb und CSR verantwortlich. Nach acht Monaten beim SV Sandhausen nahm er eine Auszeit und stieg im Sommer 2020 in die Geschäftsleitung des EC Bad Nauheim ein. Ende Dezember 2021 teilte er den Verantwortlichen des EC mit, dass er nach der Saison aufhören möchte. (afi)