Nach dem Derby ist vor dem Derby: Der EC Bad Nauheim tritt am Dienstag zum Nachholspiel in der 2. Eishockey-Bundesliga bei den Frankfurter Löwen an.
BAD NAUHEIM - Als Fan des EC Bad Nauheim in der 2. Eishockey-Bundesliga muss man derzeit offensichtlich ein starkes Herz haben. Allein sechs der letzten acht Partien der Kurstädter wurden erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Auch am Wochenende in Kassel und gegen Dresden hatten die Roten Teufel wieder Sonderschichten zu absolvieren.
"Ich bin mit der Ausbeute von vier Punkten zufrieden", bilanzierte EC-Trainer Christof Kreutzer. "Natürlich hätte ich auch gern mal wieder einen Dreier (zuletzt am 12. Januar gegen Freiburg, Anm. d. Red.), aber bei den verrückten Ergebnissen in der Liga muss man über jeden einzelnen Punkt froh sein", meinte Kreutzer nach dem Dresden-Spiel. Denn wer konnte schon damit rechnen, dass die zuletzt enttäuschenden Landshuter in Kaufbeuren mit 7:3 gewinnen, Abstiegskandidat Bayreuth Meister Ravensburg eine 0:4-Heimschlappe zufügt oder Schlusslicht Crimmitschau Tabellenführer Freiburg schlägt?
EC will starke Derby-Bilanz gegen Löwen ausbauen
Kreutzer Blick richtet sich aber bereits nach vorn auf das Nachholspiel an diesem Dienstag (19.30 Uhr) beim hessischen Nachbarn und Lokalrivalen Löwen Frankfurt. "Dieses Nachholspiel kann für uns Zusatzpunkte gegenüber der Konkurrenz im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation bringen und diesen Anspruch haben wir auch", geht Kreutzer kämpferisch in das Hessenderby.
"Ich liebe Derbys", so der EC-Coach, und dazu trägt sicherlich bei, dass er in dieser Saison mit bislang fünf Siegen in sieben Spielen eine glänzende Bilanz aufweisen kann. "Das wird sicherlich ein ganz heißer Tanz, denn beide Teams haben neben der gewohnten Emotionalität auch klare sportliche Ziele vor Augen." Frankfurt kann mit einem Sieg noch einmal ganz vorn angreifen, Bad Nauheim könnte seine Position in puncto Playoffs deutlich verbessern.