Wanderschuhe: Fürs Trocknen die Einlegesohle rausnehmen

Wanderschuhe

Die Füße glühen und die Schuhe dampfen. Nach der Wandertour ist Trocknen angesagt - und zwar sachte, ohne große Hitze.

Anzeige

Berlin (dpa/tmn) - . Nach längeren Wandertouren dampft es manchmal aus den Schuhen, nachdem man sie ausgezogen hat. Ein Zeichen dafür, dass die Füße ordentlich geschwitzt haben - entsprechend feucht ist das Innenleben der Schuhe.

Damit alles gut trocknet, rät die Stiftung Warentest, die Schuhe weit zu öffnen und die Einlegesohle herauszunehmen. Diese trockne separat weitaus besser.

Feuchte Schuhe nicht mit Wärme trocknen

Auch wenn es effektiv erscheinen mag: Direkt neben einem laufenden Ofen oder einem heißen Heizkörper sollten die feuchten Schuhe nicht trocknen - darunter leidet das Material, insbesondere Leder.

Anzeige

Es genügt stattdessen, die Schuhe im offenen Schuhregal oder in einem warmen Zimmer stehen zu lassen, schreibt die Stiftung in ihrer Zeitschrift „test“ (10/2022).