
Sie haben 1499 ungelesene E-Mails: Wer nach dem Urlaub mit dieser Nachricht im beruflichen Postfach konfrontiert wird, denkt womöglich über radikale Maßnahmen nach. Alles löschen! Aber darf man das?
Sie haben 1499 ungelesene E-Mails: Wer nach dem Urlaub mit dieser Nachricht im beruflichen Postfach konfrontiert wird, denkt womöglich über radikale Maßnahmen nach. Alles löschen! Aber darf man das?
Haben Sie auch das Gefühl, Ihr Urlaub ist immer viel zu kurz? Damit sind Sie nicht allein, zeigt eine Umfrage.
Der Junge dürfte der jüngste Abiturient Deutschlands sein - und bald wohl auch der bundesweit jüngste Hochschulstudent. Ruben Charara ist zwölf, höchstbegabt, vielseitig interessiert. Und er hat eine Gegnerin.
Einmal um die Welt reisen, das Haus renovieren, die Promotion nachholen: Es gibt viele Gründe, eine längere Auszeit vom Job haben zu wollen. Aber habe ich ein Recht darauf? Und was muss ich beachten?
Viele Unternehmen suchen händeringend Mitarbeiter - häufig werben sie in englischer Sprache, und mitunter rätselhaft. Manche weltläufig klingenden Stellenbezeichnungen erschweren die Talentsuche eher.
Seit dem 1. August gilt das angepasste Nachweisgesetz. Das hat Folgen für die Arbeitsverträge vieler Beschäftigter. Was müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen?
Für Genießer macht oft erst ein guter Wein eine Mahlzeit komplett. Sommeliers brauchen da sensible Antennen, um auf die Bedürfnisse ihrer Gäste einzugehen. Und manchmal ist eine dicke Haut gefragt.