Der Tod des hessischen Finanzministers Thomas Schäfer hatte ganz Deutschland erschüttert. Nun hat sich offenbar ein zweiter Mitarbeiter des Finanzministeriums das Leben genommen.
WIESBADEN. Nur drei Wochen nach dem mutmaßlichen Freitod von Thomas Schäfer hat sich ein weiterer Mitarbeiter des hessischen Finanzministeriums das Leben genommen. Wie Staatssekretär Martin Worms an die Mitarbeiter des Finanzministeriums in Wiesbaden in einer internen Mail, die dieser Zeitung vorliegt, schrieb, sei der Beamte leblos in seinem Büro aufgefunden worden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei "ist von einem selbstgewählten Freitod auszugehen".
Erst Ende März hatte der Suizid des hessischen Finanzministers Thomas Schäfer im ganzen Land große Bestürzung ausgelöst. „Thomas Schäfer war für uns nicht nur ein Kollege, Thomas Schäfer war für uns ein Freund“, sagte Landtagspräsident Boris Rhein (CDU). Die Todesnachricht lasse einen zurück mit einem Gefühl der Betäubtheit. „Wir können nicht begreifen, was geschehen ist“, sagte Rhein. „So aus dem Leben zu gehen, dass entspricht nicht dem, wie wir ihn teilweise seit Jahrzehnten kennen und kannten.“
Anmerkung der Redaktion: Wir haben uns entschieden, in der Regel nicht über Selbsttötungen zu berichten, außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Der Grund für unsere Zurückhaltung ist die hohe Nachahmerquote nach jeder Berichterstattung über Suizide. Wenn Sie sich selbst betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (http://www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen konnten.
Von red