In Hessen sind bereits mehr als 20 Prozent der Corona-Infektionen auf die Delta-Variante zurückzuführen. Diese könnte wohlmöglich bald die vorherrschende Variante werden.
WIESBADEN. Die als ansteckender geltende Delta-Variante des Coronavirus ist in Hessen auf dem Vormarsch. "Wir haben doch deutliche Anzeichen, dass Delta auch in Hessen mittlerweile schon über 20 Prozent der Fälle dominiert", sagte der hessische Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Daran sehe man, "dass das sehr schnell geht".
Lesen Sie hier: Mehr Kontakt, weniger Maske: Hessen lockert Corona-Regeln
Die Variante sei noch infektiöser als die Alpha-Variante, sagte Klose. "Aber wir haben keine Hinweise darauf, bisher jedenfalls, dass diese Variante noch mehr schwere Erkrankungen auslöst." Er gehe davon aus, "dass Delta sich relativ schnell durchsetzen wird und die vorherrschende Variante sein wird". Auch Gesundheitsminister Jens Spahn hatte zuletzt erklärt, es sei nicht die Frage, ob, sondern wann Delta das Infektionsgeschehen in Deutschland dominieren werde.
Auch interessant: Vorsicht beim Reisen: Ärztekammer warnt vor Delta-Variante
In Deutschland lag der Anteil von Delta an den Sars-CoV-2-Neuinfektionen nach Daten des Robert Koch-Instituts zuletzt bei gut 6 Prozent (Woche vom 31. Mai bis 6. Juni). In Großbritannien ist sie bereits die dominierende Variante. Dort waren im April erste Fälle dieser Variante nachgewiesen worden. Anfang Mai machte Delta bereits rund ein Viertel der Fälle aus, Anfang Juni gab es fast nur noch Delta-Fälle.
Von dpa